Zukunftscampus 2018: Neue Lehrkr?fte für Berlin
Einblicke in das Lehramtsstudium und den Lehrberuf
Foto: magsview photography
Am 2. M?rz 2018 findet der Zukunftscampus 2018 an der Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) statt. Die?Freie Universit?t Berlin, die Humboldt-Universit?t zu Berlin, die Technische Universit?t Berlin sowie die Universit?t der Künste Berlin, die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie sowie das Berliner Netzwerk für Lehrkr?fte mit Migrationshintergrund geben gemeinsam an diesem Tag Einblicke in das Lehramtsstudium und den Lehrberuf.
Wer w?hrend der Schulzeit mit dem Gedanken spielt, ein Lehramtsstudium zu beginnen, wird sich viele Fragen stellen. Passt der Lehrberuf tats?chlich zu mir? Welche F?cherkombinationen sind m?glich? Wie und wann kann ich mich für ein Lehramtsstudium bewerben? Zugleich werden ?berlegungen zu den Finanzierungsm?glichkeiten, dem Studienalltag und den Berufsperspektiven angestellt.
Der Zukunftscampus 2018 bietet Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse im Rahmen von Workshops und Vortr?gen die M?glichkeit, Antworten auf diese Fragen zu finden. Bereits 2016 und 2017 war der Zukunftscampus ein gro?er Erfolg. ?ber 150 Schülerinnen und Schüler nahmen teil, informierten sich und profitierten vor allem vom Austausch mit den zahlreich anwesenden Lehramtsstudierenden.
Mit dem Zukunftscampus wird an das erfolgreiche Projekt ?MigraMentor“ angeknüpft, das Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund für ein Lehramtsstudium begeisterte. Der Zukunftscampus richtet sich gezielt an junge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund, die Interesse daran haben, selbst Lehrerinnen und Lehrer zu werden.
Termin
Freitag, 2. M?rz 2018, 9.30 bis 16.00 Uhr
Humboldt-Universit?t zu Berlin in der
Dorotheenstr. 24, 10117 Berlin
Weitere 三亿体育·(中国)官方网站
三亿体育·(中国)官方网站
Susanne Spintig
Wissenschaftliche Koordinatorin in der
Professional School of Education (PSE)
Tel.: 030 2093-70784
susanne.spintig@hu-berlin.de