Inspiration durch Rollenmodelle
Menschen lassen sich gerne inspirieren durch ?role models“ oder Rollenvorbilder.?Studien belegen, dass sich dies sogar bei der Studien- und Berufswahl konkret auf die Motivation zu bestimmten Berufen auswirkt. Eigentlich müsste sich in einem Land wie Deutschland, in dem mit der Kanzlerin eine Physikerin seit mehr als 13 Jahren an der Staatsspitze steht, bereits eine Menge getan haben, um insbesondere die M?dchen zu Berufen jenseits von Rollenstereotypen und zu Führungspositionen zu inspirieren.
Noch sind wir davon jedoch weit entfernt und so versuchen 三亿体育·(中国)官方网站n – wie auch die Humboldt-Universit?t –?, die Zahl der Studentinnen in den besonders aussichtsreichen naturwissenschaftlichen Studieng?ngen auch durch die Sichtbarmachung von weiblichen Rollenvorbildern zu steigern. Damit ist generell eine st?rkere Sichtbarkeit von Frauen in der Wissenschaft gemeint, mit dem Ziel eine angestrebte Chancengerechtigkeit und Gleichstellung abzubilden und weitere Frauen zu ermutigen, es ihrem Beispiel gleichzutun.
Zum anderen geht es um eine stufenweise Ermutigung durch authentische Beispiele anderer Frauen –?von der Entscheidung zu einem Studium hin zu einer weiteren wissenschaftlichen T?tigkeit. Eine Professorin oder eine Forschungsgruppenleiterin kann so zum inspirierenden Rollenmodell für Jüngere werden. Wichtig ist, dass sie selbst Interesse an der Nachwuchsf?rderung hat und andere auf ihrem Karriereweg durch ihr eigenes Beispiel unterstützen und f?rdern m?chte. Dies kann beispielsweise das Engagement in einem Mentoring-Programm bedeuten, die Teilnahme an ?ffentlichkeitswirksamen 三亿体育·(中国)官方网站 als Expertin oder die Organisation von Sommerschulen, wie im Fall von Caterina Cocchi. Denn wenn man wei?: Andere haben das bereits geschafft, dann kann es einen selbst?auch motivieren, etwas ?hnliches zu versuchen und zu realisieren.
Weitere 三亿体育·(中国)官方网站
Gleichstellungsstrategie an der HU
三亿体育·(中国)官方网站
Dr. Petra Metz
WiNS Adlershof?
Tel.: 030 2093-3139
petra.metz@hu-berlin.de
?