Presseportal

Der Stand der Emanzipation

Führende internationale Intellektuelle diskutieren auf Tagung der HU

Vom 25. bis zum 27. Mai findet in Berlin die internationale sozialphilosophische Tagung ?Emanzipation“ statt. Sie wird von der Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU), dem Center for Humanities & Social Change an der HU Berlin, der Technischen Universit?t Berlin und der Menschenrechtsorganisation medico international e.V. veranstaltet. In drei Plenarveranstaltungen und zw?lf Kolloquien diskutieren führende Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftler und Intellektuelle aus aller Welt, darunter Seyla Benhabib, Wendy Brown, Didier Eribon, Nancy Fraser, Achille Mbembe, Christoph Menke, Chantal Mouffe, Sally Haslanger, Charles W. Mills, Milo Rau, Hartmut Rosa, Gesine Schwan.

Der Begriff der Emanzipation birgt einen Anspruch auf universelle Befreiung von Herrschaft, auf Freiheit, Gleichheit und gegenseitige Anerkennung, der über jedes partikulare Anliegen hinausführt. Emanzipation ist deshalb Knotenpunkt der aktuellen sozialphilosophischen wie gesellschaftspolitischen Debatten. Die Tagung will diese Debatten so bündeln, dass sie sich gegenseitig erhellen und damit auch den Zusammenhang der Auseinandersetzungen verst?ndlich machen, in denen gesellschaftlich um Emanzipation gerungen wird. Thematisch reicht das von grunds?tzlichen Er?rterungen – Was ist Emanzipation? – bis zu Debatten, die auch auf Praxis orientieren: Politik der Lebensformen, Befreiung und Geschlecht, Erziehung zur Mündigkeit, Solidarit?t in der Katastrophe und andere.

Dass sich im Mai der letzte gro?e Aufbruch emanzipatorischer Praxis und Theorie von 1968 zum fünfzigsten Mal j?hrt, ebenso wie die Tatsache, dass Begriff und Sache der Emanzipation heute massiv unter Druck stehen, ist dabei Anlass wie Leitmotiv der Tagung.

Die Tagung wird mit Mitteln der Deutschen Forschungsgemeinschaft, dem Center for Humanities & Social Change an der HU Berlin und medico international e.V. finanziert.

Die Tagung ist ?ffentlich, ohne Anmeldung und ohne Eintritt!

Termine

Fr: 25.05.2018
Haus der Kulturen der Welt
John-Foster-Dulles-Allee 10
10557 Berlin

Sa. 26.05.2018 und So. 27.05.2018
Technische Universit?t Berlin
Stra?e des 17. Juni 135
10623 Berlin

Weitere 三亿体育·(中国)官方网站

Webseite mit dem Programm

三亿体育·(中国)官方网站

Lea Prix
Institut für Philosophie
Tel.: +49 30 2093-2824
emanzipation2018.philo@hu-berlin.de

Hans-Christoph Keller
Sprecher der Humboldt-Universit?t zu Berlin
Leiter der Stabsstelle Presse- und ?ffentlichkeitsarbeit
Tel.: 030 2093-2332
hans-christoph.keller@hu-berlin.de

?