Presseportal

3,95 Millionen Euro für die Gründungsf?rderungen der Berlin University Alliance

Mittel der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und 三亿体育·(中国)官方网站e sowie des Europ?ischen Sozialfonds erm?glichen Fortsetzung des "Berliner Startup Stipendiums". Gemeinsame Pressemitteilung der Freien Universit?t Berlin, der Humboldt-Universit?t zu Berlin, der Technischen Universit?t Berlin und der Charité – Universit?tsmedizin Berlin

Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und 三亿体育·(中国)官方网站e und der Europ?ische Sozialfonds f?rdern das erfolgreiche Berliner Startup Stipendium an den drei gro?en Berliner Universit?ten und der Charité mit weiteren 3,95 Millionen Euro. Im Rahmen des Programms University Startup Factory werden vom 1. Januar 2020 bis zum 31. Dezember 2021 Gründungsvorhaben mit technologiebasierten Gesch?ftsideen unterstützt. Das Programm besteht seit November 2016 und geht damit in die dritte Runde. Die Gründungsf?rderungen der Berlin University Alliance, dem Verbund von Freier Universit?t Berlin, Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU), Technischer Universit?t Berlin und Charité – Universit?tsmedizin Berlin, legen in den n?chsten zwei Jahren den Fokus auf das Thema Smart City.

Um die Stipendien k?nnen sich Gründungsinteressierte mit Hochschulabschluss bewerben, die ihre Prototypen weiterentwickeln und auf den Markt bringen wollen. Pro Team k?nnen zwei bis vier Stipendien im Umfang von je 2.000 Euro monatlich über eine Laufzeit von sechs Monaten vergeben werden; eine Verl?ngerung um sechs Monate ist m?glich. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten müssen sich in Vollzeit ihrem Startup widmen und ihren Wohnsitz in Berlin haben. Bis zu 46 Gründungsvorhaben sollen bis 2021 im Verbund der Berliner Universit?ten durch das Programm beim Markteintritt unterstützt werden. Insgesamt sollen bis zu 138 Stipendiatinnen und Stipendiaten aus den Projektmitteln gef?rdert, beraten und qualifiziert werden. Sie erhalten Zugang zu Büro- und Werkstattr?umen, Ger?ten und Laboren auf dem Campus und profitieren vom Know-how wissenschaftlicher Mentorinnen und Mentoren. Geplant sind fünf Auswahlrunden.

Seit Mitte 2016 wurden im Rahmen des Programms bereits 275 Personen aus insgesamt 87 Teams mit einem Berliner Startup Stipendium gef?rdert. 37 Prozent der 275 Einzelstipendien ging an Gründerinnen. 27 der gef?rderten Teams haben schon w?hrend oder kurz nach der F?rderung durch das Berliner Startup Stipendium ein Unternehmen gegründet. 21 Teams haben Anschlussfinanzierungen erhalten, neun Teams haben Anschlussfinanzierungen beantragt, die Entscheidung steht bisher aus.

Betreut werden die Gründungsteams von der Gründungsf?rderung ihrer jeweiligen Universit?t, zus?tzlich steht ihnen jedoch die gesamte St?rke der Berlin University Alliance zur Verfügung, damit sie auch von speziellen Kompetenzen und Netzwerken der anderen Universit?ten profitieren k?nnen.

Die Berlin University Alliance ist ein Verbund von Freier Universit?t Berlin, Humboldt- Universit?t zu Berlin, Technischer Universit?t Berlin und Charité – Universit?tsmedizin Berlin. Die vier Partnerinnen wollen institutionelle Grenzen überwinden und einen einzigartigen, regional und international vernetzten Forschungsraum schaffen. Die Berlin University Alliance wird als Exzellenzverbund im Exzellenzstrategie-Wettbewerb des Bundes und der L?nder gef?rdert.

Weitere 三亿体育·(中国)官方网站

Berliner Startup Stipendium

三亿体育·(中国)官方网站 an der HU

Daniela Rings
Projektleitung

Tel: 030 2093-70763
daniela.rings@hu-berlin.de