Presseportal

Humboldt-Jahr der HU zu Ende

Interdisziplinarit?t und Austausch mit der Gesellschaft auch weiterhin im Fokus der HU


Grafik: Xenia Fink / HU Berlin

Mit einer Kosmos-Lesung der Maori-Forscherin Dame Mary Anne Salmond gingen am 28.11.2019 die Feierlichkeiten der Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) zum 250. Geburtstag Alexander von Humboldts zu Ende. Insgesamt nahmen über 7000 Besucherinnen und Besucher aus allen Bereichen der Gesellschaft teil. In den über 30 三亿体育·(中国)官方网站 diskutierte die HU die Aktualit?t des Forschers, Entdeckers und Vordenkers der Globalit?t und wie seine interdisziplin?ren Methoden helfen k?nnen, Probleme von heute zu l?sen. Das Festjahr zog einen Bogen von Humboldts weltumspannendem Forschungsansatz zu seinem politischen Engagement und thematisierte Menschenrechte ebenso wie Wege zur Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Zum Programm geh?rten Diskussionen, Vortr?ge, Lesungen, Konzerte, Führungen, Performances, Konferenzen, Kinderveranstaltungen, eine Ausstellung und ein gro?es Sommerfest.

Das gesellschaftliches Engagement der HU geht weiter

Mit dem Humboldt-Jahr trat die HU in den Dialog und Austausch mit der Gesellschaft. ?Humboldt war sich sehr bewusst, dass Wissenschaft nicht für sich steht, sondern Netzwerke und Austausch braucht – nicht nur mit anderen wissenschaftlichen Institutionen, sondern mit der Gesellschaft im Ganzen. Das Humboldt-Jahr war ein Schritt in diese Richtung. Diesen Weg werden wir in den n?chsten Jahren gezielt weiter verfolgen", kündigt die Pr?sidentin der HU Sabine Kunst an. Neben der Er?ffnung des Humboldt Labors im Humboldt Forum plant die HU für das n?chste Jahr auch eine Weiterführung der Kosmos-Lesungen.

Weitere 三亿体育·(中国)官方网站

Webseite 250 Jahre Alexander von Humboldt

三亿体育·(中国)官方网站

Boris Nitzsche
Stellvertretender Pressesprecher der HU

Tel.: 030 2093–2945
boris.nitzsche@hu-berlin.de