Presseportal

Besser Zuh?ren durch gemeinsames Musizieren

Dritte Folge des HU-Podcasts online: Constantin Alex und Mats Küssner über die positiven Effekte des Musizierens

logo sounds clever

Sounds clever - der Studierendenpodcast der
Humboldt-Universit?t zu Berlin

Warum klassische Musik heutzutage zwar nicht unbedingt auf den Playlists von Studierenden zu finden, aber alles andere als ?de ist - darum geht es im neuen Studierendenpodcast der HU. Im Gespr?ch sind die Studierenden diesmal mit dem Universit?tsmusikdirektor der Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU), Prof. Constantin Alex, und dem Musikpsychologen Dr. Mats Küssner vom Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft.

Dabei geht es auch darum, inwiefern das Musizieren die Leistungen der Studierenden im Uni-Alltag positiv beeinflussen kann und welche M?glichkeiten die HU musikbegeisterten Studierenden dafür bietet.

Kooperation mit couch.FM

Die Studierenden, die beim Sender couch.fm bereits Radioerfahrung gesammelt haben, wollen das bunte und bewegte Campus-Leben an der HU vorstellen. Gesendet wird monatlich eine Folge.

Die n?chsten Podcast-Folgen

Der n?chste Wissenschaftspodcast erscheint in der n?chsten Woche, am 13. November 2019. Gespr?chspartnerin von Cora Knoblauch ist dann die Ethnologin Prof. Dr. Silvy Chakkalakal. Ab Mittwoch, den 4. Dezember 2019, wird die vierte Folge des Studierendenpodcast der HU ?Sounds clever“ über die studentische Initiative ?Refugees Law Clinic“ und deren Arbeit online sein.

Die Podcasts der Humboldt-Universit?t gibt es auch auf Spotify und Apple Podcasts.

Weitere 三亿体育·(中国)官方网站

三亿体育·(中国)官方网站

Hans-Christoph Keller
Pressesprecher der Humboldt-Universit?t zu Berlin

Tel.: 030 2093-2946
pr@hu-berlin.de