Presseportal

Elefant, Biene & Gorilla. Zur Kultur und Erforschung von Tieren im Humboldt Forum

Ausstellungs- und Gespr?chsreihe Humboldt Forum Highlights

Gorillahand

Humboldt-Universit?t zu Berlin, Zoologische Lehrsammlung /
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss,
digitale Reproduktion: Jester Blank GbR

Die Gorillahand, ein Nasspr?parat der Zoologischen Lehrsammlung der Humboldt-Universit?t zu Berlin, ist eines der Exponate, mit denen sich die Humboldt- Universit?t zu Berlin im Humboldt Forum pr?sentieren wird. 1904 hatte das Zoologische Institut der K?niglichen Friedrich-Wilhelms-Universit?t zu Berlin das Pr?parat für seine Lehrsammlung erworben. In dem damals noch jungen Bereich der Primatenstudien in Wissenschaft und Forschung konnte die Gorillahand für anatomische Vergleiche mit der Hand des Menschen dienen.

Doch warum soll diese Gorillahand in der Ausstellung gezeigt werden? Für Gorch Pieken und sein Team, das die Ausstellung kuratiert, steht diese Hand auch für die gewaltf?rmigen Eingriffe des Menschen unter den Bedingungen des Kolonialismus und damit beispielhaft für die kritische Auseinandersetzung einer Praxis des Sammelns und Forschens, die zur Ausbeutung von Natur und Gesellschaften beitrug.

Die Veranstaltungsreihe ?Gespr?che“ verspricht Einblicke in m?gliche Verbindungen der verschiedenen Exponate zueinander, über ihre kulturellen Hintergründe und deren Erforschung, aber auch über die interdisziplin?ren Bezüge der Akteure, die ab Ende 2019 gemeinsam im Humboldt Forum mit- und nebeneinander auftreten.

Termin

Donnerstag, den 15. November 2018, 19.30 Uhr
Moderation:?Paula D. Koch, Schauspielerin und Moderatorin

Standort

Emil-Fischer H?rsaal, Hessische Stra?e 1-2, 10115,?Eintritt frei

Tickets:?Anmeldung bis zum 14. November?

Mitwirkende

Gorch Pieken, Historiker und seit Mai 2018 leitender Kurator der Ausstellungsfl?chen der HU im Humboldt Forum

Gerhard Scholtz, Professor für Vergleichende Zoologie und Leiter der Zoologischen Lehrsammlung an der Humboldt-Universit?t zu Berlin

Martin Düspohl, Kurator der Berlin Ausstellung im Humboldt Forum

Raffael Dedo Gadebusch ist wissenschaftlicher Koordinator der Asiatischen Kunstsammlungen im Humboldt Forum und Leiter des Museums für Asiatische Kunst

Cheryl Lo arbeitete beim WWF Hong Kong, hat erfolgreich am Handelsverbot von Elfenbein in Hong Kong mitgearbeitet und setzt sich gegen den Elfenbeinhandel in ganz Asien ein.

Gertrud Trisolini, Stadtimkerin und Obfrau im Imkerverein Kreuzberg e.V.

Partnerinnen und Partner

Akteure im Humboldt Forum sind federführend die Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, die Stiftung Preu?ischer Kulturbesitz mit dem Ethnologischen Museum und dem Museum für Asiatische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin, Kulturprojekte Berlin und das Stadtmuseum Berlin sowie die Humboldt-Universit?t zu Berlin.

Weitere 三亿体育·(中国)官方网站

Die 15 Humboldt Forum Highlights

三亿体育·(中国)官方网站

Humboldt Forum Kultur GmbH

Tel.: +49 30 265 950-562
invitation@humboldtforum.com

?