Presseportal

Deutsch-Türkischer Masterstudiengang durch Botschafter in Ankara feierlich er?ffnet

Am Montag, dem 15. Oktober 2007 ist der neue, in Deutschland und der Türkei bislang einzigartige Masterstudiengang "German-Turkish Masters Program in Social Sciences" (GeT MA) mit einem Empfang in der deutschen Botschaft in Ankara offiziell er?ffnet worden.

Am Montag, dem 15. Oktober 2007, ist der neue, in Deutschland und der Türkei bislang einzigartige Masterstudiengang "German-Turkish Masters Program in Social Sciences" (GeT MA) mit einem Empfang in der deutschen Botschaft in Ankara offiziell er?ffnet worden. Der Botschafter Dr. Eckart Cuntz begrü?te die ersten sieben Studierenden, die bereits Ende September ihr Studium an der Middle East Technical University in Ankara (METU) aufgenommen haben. Neben vier türkischen Teilnehmerinnen waren eine Amerikanerin, eine Russin und ein ?gypter für den Pilotjahrgang dieses innovativen zweij?hrigen Studiengangs ausgesucht worden.

Der Rektor der METU, Prof. Dr. Ural Akbulut und die beiden Programmverantwortlichen, Prof. Dr. Gert-Joachim-Glae?ner von der Humboldt-Universit?t zu Berlin sowie Prof. Dr. Sencer Ayata für METU, betonten in ihren Festansprachen die wissenschaftliche und politische Bedeutung des neuen Masterprogramms. Bereits die gleicherma?en internationale wie interdisziplin?re Zusammensetzung des "Pilotjahrgangs" belege, auf welch breites Interesse GeT MA bei jungen Akademikerinnen und Akademikern aus unterschiedlichen L?ndern, Kulturen und Bildungssystemen sto?e. Für die Zukunft stelle zudem die wachsende Zahl deutsch-türkischer Studierender mit Migrationshintergrund eine
besondere Zielgruppe dar.

GeT MA wird von der Humboldt-Universit?t zu Berlin und der METU gemeinsam veranstaltet und mit einem Doppeldiplom beider Universit?ten abgeschlossen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer verbringen ihr erstes Studienjahr gemeinsam an der METU in Ankara, an der ausschlie?lich auf Englisch unterrichtet wird, und wechseln anschlie?end an die Humboldt-Universit?t zu Berlin (Unterrichtssprache Deutsch). Zentrale Lehrveranstaltungen werden von Professorinnen und Professoren beider Universit?ten gemeinsam unterrichtet.

GeT MA ist ein interdisziplin?res Programm, das einer internationalen Gruppe von Studierenden in eigens eingerichteten Kursen vertiefte Kenntnisse in aktuellen sozialwissenschaftlichen 三亿体育·(中国)官方网站bereichen und Methoden vermittelt. Aus einem binationalen, interkulturellen Blickwinkel werden aktuelle Entwicklungen in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur Deutschlands und der Türkei analysiert und verglichen. Dabei spielt die Europapolitik beider L?nder eine zentrale Rolle. W?hrend eines dreimonatigen Praktikums in Regierungs- oder Nichtregierungsorganisationen, Unternehmen oder Verwaltungen machen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zudem praktische Erfahrungen mit deutsch-türkischer Zusammenarbeit. Dieses einzigartige Programm bereitet seine Studenten auf eine Karriere in Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Diplomatie oder auch in der Wissenschaft und im Journalismus vor.

Interessenten für diesen innovativen zweij?hrigen Masterstudiengang, k?nnen sich bis Ende April 2008 bewerben. Weitere 三亿体育·(中国)官方网站 zu Inhalt und Aufbau des Programms, den beteiligten Universit?ten sowie zum Bewerbungsverfahren sind unter www.bgss.hu-berlin.de/get oder http://www.sbe.metu.edu.tr/application zu finden.

PD. Dr. Silvia von Steinsdorff
Director of Studies
Tel.: +49 (0)30/2093-1525
E-Mail: steinsds@rz.hu-berlin.de
und Kathleen Shanahan Lindner
Program Manager
Tel.: +49 (0)30/2093-4456
E-Mail: kathleen.shanahan@sowi.hu-berlin.de