Berliner Symposium am 21. und 22. November
Forscher und F?rderer diskutieren "Geisteswissenschaften und Qualit?tsstandards"
?ffentliche Podiumsdiskussion: ?K?nnen Geisteswissenschaften
gesellschaftliche Standards setzen?“ (22.11) und Berliner Symposium
?Geisteswissenschaften und Qualit?tsstandards“ – 21. und 22. November
2007 an der Humboldt-Universit?t zu Berlin.Die Geisteswissenschaften befinden sich in einer Zwickmühle: sie sollen sich einerseits an den ?harten’ Naturwissenschaften orientieren, eigene Qualit?tsstandards entwickeln und sich spezialisieren, andererseits in generalistischer Manier Antworten auf die gro?en Fragen haben, funktionales Orientierungswissen bereitstellen und gesellschaftliche Standards setzen.
Die Humboldt-Universit?t adressiert und diskutiert diese Fragen im Jahr der Geisteswissenschaften im Rahmen einer ?ffentlichen Podiumsdiskussion über den Transfer geisteswissenschaftlicher Forschung in die Gesellschaft (22.11) und eines zweit?gigen Symposiums über ad?quate Qualit?tskriterien geisteswissenschaftlicher Forschung (21. und 22.11).
三亿体育·(中国)官方网站 im Netz:
http://www.hu-berlin.de/geisteswissenschaften/standards
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Referentin für das Wissenschaftliche Leitbild im Stab des Pr?sidenten
Elisabeth Lack M. Phil
(030)2093-2122
E-Mail: Elisabeth.Lack@uv.hu-berlin.de
Dorotheenstra?e 24, 10117 Berlin
Raum 203
三亿体育·(中国)官方网站 und Anmeldung:
Projektkoordination "Geisteswissenschaften und Qualit?tsstandards"
Annette Zerpner M.A.
E-Mail: annette.zerpner@uv.hu-berlin.de