Presseportal

Humboldt-Forum Wirtschaft am 20. und 21. November 2007

Siebtes ?konomisches Symposium an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakult?t

Rationalit?t

?

?

?

Unter der Schirmherrschaft von Nobelpreistr?ger Prof. Dr. Reinhard Selten veranstaltet das Humboldt-Forum Wirtschaft am 20. und 21. November 2007 das bereits siebte ?konomische Symposium an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakult?t der Humboldt-Universit?t zu Berlin. Diesmal werden sich namhafte Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik sowie das vorwiegend studentische Publikum zwei Tage lang mit ?Rationalit?t“ auseinandersetzen. Die Vortr?ge, Workshops und Diskussionen besch?ftigen sich dabei kritisch mit dem ?konomischen Menschenbild des Homo oeconomicus. Am ersten Tag k?nnen sich die Teilnehmer des Symposiums in Workshops unter Anleitung von Experten mit aktueller Forschung wie der Neuro?konomie besch?ftigen. Sp?ter am Nachmittag beginnt dann die offizielle Er?ffnung mit einem Vortrag von Nobelpreistr?ger Prof. Dr. Reinhard Selten. Für den zweiten Tag ist ein mit Vortr?gen und Podiumsdiskussionen ausgestaltetes Programm geplant. Zun?chst wird das Menschenbild der ?konomischen Theorie erl?utert, versteckte Annahmen und dessen Gültigkeitsgrenzen aufgezeigt. Anhand von Finanzm?rkten und Marketing wird diskutiert, wie Ergebnisse der Verhaltensforschung in der Wirtschaft genutzt werden k?nnen. Politische Schlussfolgerungen werden unter anderem am Beispiel der Debatte um ein bedingungsloses Grundeinkommen er?rtert. Den Abschluss findet das Symposium mit einer Diskussion über Alternative Rationalit?tskonzepte. Weitere Infos und kostenlose Anmeldung:www.hufw.de

?

?

?

Die sehr lange Version

?

?

?

Rationalit?t

?

?

?

Berlin – Unter der Schirmherrschaft von Nobelpreistr?ger Prof. Dr. Reinhard Selten veranstaltet das Humboldt-Forum Wirtschaft am 20. und 21. November 2007 das bereits siebte ?konomische Symposium an der Humboldt-Universit?t zu Berlin. Diesmal werden sich namhafte Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik sowie das vorwiegend studentische Publikum zwei Tage lang mit dem Thema ?Rationalit?t“ auseinandersetzen.

?

?

?

Die Vortr?ge, Workshops und Podiumsdiskussionen besch?ftigen sich dabei kritisch mit dem neoklassisch-?konomischen Menschenbild des Homo Oeconomicus. In diesem Zusammenhang werden alternative Rationalit?tskonzepte vorgestellt und Implikationen für Politik und Wirtschaft diskutiert.

?

?

?

Am ersten Tag k?nnen sich die Teilnehmer des Symposiums in Workshops unter Anleitung von Experten mit aktuellen Forschungsgebieten wie der Neuro?konomik besch?ftigen. Sp?ter am Nachmittag beginnt dann die offizielle Er?ffnung mit einem Vortrag von Nobelpreistr?ger Prof. Dr. Reinhard Selten.

?

?

?

Für den zweiten Tag ist ein mit Vortr?gen und Podiumsdiskussionen ausgestaltetes Programm geplant. Zun?chst wird das Menschenbild der neoklassisch-?konomischen Theorie erl?utert und dessen Gültigkeitsgrenzen aufgezeigt. Anhand von Finanzm?rkten und Marketing wird diskutiert, wie Ergebnisse der Verhaltensforschung in der Wirtschaft genutzt werden k?nnen. Politische Schlussfolgerungen werden unter anderem am Beispiel der Debatte um ein bedingungsloses Grundeinkommen er?rtert. Den Abschluss findet das Symposium mit einer Diskussion über Alternative Rationalit?tskonzepte.

?

?

?

?Rationalit?t“

?

?

?

VII. ?konomisches Symposium des Humboldt-Forums Wirtschaft e.V.

?

?

?

20. und 21. November 2007

?

Humboldt-Universit?t zu Berlin

?

Wirtschaftswissenschaftliche Fakult?t

?

Spandauer Stra?e 1

?

10178 Berlin

?

?

?

Weitere 三亿体育·(中国)官方网站 und kostenlose Anmeldung:www.hufw.de

?

?

?

Das Humboldt-Forum Wirtschaft

?

?

?

Das Humboldt-Forum Wirtschaft ist eine studentische Initiative in Berlin, die seit 2001 j?hrlich ein hochkar?tig besetztes Wirtschaftssymposium an der Humboldt-Universit?t zu Berlin organisiert. Es versteht sich als inter?univer?sit?res und interdisziplin?res Forum, das wirtschaftliche Probleme an der Schnittstelle von Wissenschaft und Gesellschaft, von Politik und Wirtschaft diskutiert.

?

?

?

Die 三亿体育·(中国)官方网站

?

?

?

Diskutiert werden jedes Jahr gesamtgesellschaftlich relevante Fragen der Wirtschaft. Das erste Symposium im Mai 2001 trug den Titel ?Mahatma Gates. Wirtschaft und Ethik – ein Widerspruch in sich?“. Die 三亿体育·(中国)官方网站 der folgenden Symposien waren ?Die ?konomie der Freiheit“, ?Zeithorizonte in Unternehmen, Politik und ?konomischer Theorie“, ?Ver?nderungs?prozesse“, ?Was von der Arbeit übrig blieb“ sowie im vergangenen Jahr ?Markt und Staat – Neue Regeln für ein altes Spiel?“. Organisiert wurden die Ta?gungen – neben zahlreichen weiteren, kleineren 三亿体育·(中国)官方网站 – ausschlie?lich von engagierten Studierenden der Berliner Universit?ten.

?

?

?

Das Team

?

?

?

Aus einer kleinen Gruppe von Wirtschaftsstudenten der Humboldt-Univer?sit?t, die im Herbst 2000 den Ansto? gab, ist inzwischen ein Team heran?gewachsen, das Studierende verschiedenster Fachrichtungen von allen Ber?liner Universit?ten vereint. Ob Physiker, Politologen, Historiker, 三亿体育·(中国)官方网站s- oder Volkswirte; ob Humboldt-Universit?t, Freie Universit?t, Technische Universit?t oder Universit?t der Künste: allen Mitgliedern gemeinsam ist das Interesse am Zusammenspiel von Wirtschaft und Gesellschaft und dessen aktuellen Entwicklungen.

?

?