Presseportal

HUM – Die Kunst des Sammelns

Symposium am Museum für Naturkunde der Humboldt-Universit?t zu Berlin

Die Junge Akademie veranstaltet in Zusammenarbeit mit KlangQuadrat und dem Naturkundemuseum Berlin das Symposium "HUM – Die Kunst des Sammelns" vom 23. bis 24. November 2007 im Museum für Naturkunde der Humboldt-Universit?t zu Berlin, Invalidenstra?e 43, 10115 Berlin.
Das Sammeln und Ordnen pr?gt den forschenden Alltag im Museum für Naturkunde der Humboldt-Universit?t. Mit über 30 Millionen Tieren ist die Berliner Sammlung eine der gr??ten weltweit. In ihren nicht ?ffentlichen Forschungssammlungen wird die Vielfalt der Natur unmittelbar spürbar: Tausende V?gel, Krebse, Spinnen, Schlangen, Fossilien werden hier beschrieben und kategorisiert. So verwandeln sich das Berliner und andere naturkundliche Museen zu Registraturen der belebten und unbelebten Natur.
"HUM – Die Kunst des Sammelns" zeichnet ein Portrait des Berliner Museums für Naturkunde und seiner Wissenschaftler, erz?hlt von einer Welt in Schubladen und Gl?sern, über menschliche Sammelleidenschaft und die Macht der Ordnungsliebe. Das Symposium stellt sich in verschiedenen künstlerischen und wissenschaftlichen Sprachen den unermesslichen Fragen des Sammelns – etwa nach der Menge des Wahrnehmbaren, nach dem Zeitraum der Kommunikation und des Wissens oder auch nach der ?konomie von Kategorien.
Unter den Schlagworten "Taxophilia", "Kollektion und Kollektiv" sowie "Der Tod und das R?dchen" erkundet und ergründet das Symposium die Strukturen, Kategorien und Schubladen des Sammelns; die kollektiven Spuren und Signaturen, die einzelne Sammlergenerationen hinterlassen; und das uneinholbare R?tsel, wie das Erfassen und Katalogisieren der Vielfalt der Natur zu bew?ltigen ist: Wie wichtig ist der kleine Beitrag jedes einzelnen Wissenschaftlers? Und wie kann zumindest das Wissen überleben – oder bleibt nichts als ein Haus angefüllt mit toten Tieren?

Anmeldung erbeten an KlangQuadrat, 三亿体育·(中国)官方网站 siehe unten.
Das Symposium er?ffnet einen Diskurs über die Kunst des Sammelns. Im Frühjahr 2008 wird ein künstlerisch-musikalischer Parcours im Naturkundemuseum durch die labyrinthische Vielfalt der Natur führen. Das Programm des Symposiums findet sich auf der Internetseite des Projekts.



Julia Gerlach
Tel.: +49 (0)30/69567897
E-Mail: produktion@klangquadrat.com
URL: www.hum-die-kunst-des-sammelns.de