Finissage am 20. Dezember 2007
Mit der Finissage am 20. Dezember 2007 ab 16 Uhr endet die Ausstellung "Metamorphosen" im Thaersaal der Landwirtschaftlich-G?rtnerischen Fakult?t. Die Ausstellung ist bis dahin von 8 bis 18 Uhr ge?ffnet. Der Eintritt ist frei.
Fachlich sehr gut ausgebildete Absolventen sind eine selbstverst?ndliche Forderung an jede Ausbildungseinrichtung. Die Verbindung zwischen Ausbildung und Forschung ist dafür ein seit langem praktiziertes Grundprinzip. Das Verst?ndnis für Kunst zu entwickeln, geh?rt sicher nicht zu den ersten Aufgaben einer Landwirtschaftlich- G?rtnerischen Fakult?t, obwohl das zu einer universit?r ausgebildeten Pers?nlichkeit geh?ren sollte. Viele Aktivit?ten der vergangenen Jahre an der Fakult?t wie beispielsweise Musikabende im Thaersaal, Konzertanrechte, die Bet?tigung von Studenten im kulturellen Bereich der Universit?t belegen die Bemühungen in dieser Richtung.
Die Ausstellung ?Metamorphosen“ des Bildhauers Dirk Motzkus und der Malerin Marion Friedrich hat eine starke Beziehung zum l?ndlichen Raum. Er arbeitet mit Objekten aus Stahl, die funktionale Teile von Ger?ten, Maschinen sowie Werkzeugen mit landwirtschaftlichem Bezug waren. Der ursprüngliche Zweck wird verfremdet und er erzielt bei solcher Sinn- und Funktionswandlung bemerkenswerte Effekte. Marion Friedrich sch?pft ihre Ideen und Impulse aus der Natur und ihren pers?nlichen Interaktionen. Diese setzt sie in figurativer und abstrakter Form um. Durch den Einsatz warmer erdiger Farben in verschiedenen strukturellen Kombinationen erzielt sie r?umliche Perspektiven. Die Gem?lde sind in Form und Farbe den Arbeiten von Dirk Motzkus sinnverwandt.
Prof. Dr. Frank Ellmer
Tel.: +49 (0)30/31471-197
E-Mail: frank.ellmer@agrar.hu-berlin.de
URL: www.agrar.hu-berlin.de