Presseportal

Korruption - und wie man sie bek?mpft

Studierende entwickeln Strategie zur Korruptionsbek?mpfung

Die vielen Diskussionen um die Korruptionsvorwürfe bei der Firma Siemens bringen das Thema Korruption in Unternehmen wieder ins Rampenlicht. 25 Studierende der wirtschaftswissenschaftlichen Fakult?t der Humboldt-Universit?t zu Berlin haben sich in einem bisher einzigartigen Modellprojekt mit dem Thema auseinander gesetzt.

Der Kern des Seminars war es, die Strategie und Umsetzung eines fiktiven Start-Up-Unternehmens (Ombudsmann-AG) zu? erarbeiten. Ziel der Ombudsmann-AG ist es, Unternehmen bei der Korruptionspr?vention und -bek?mpfung zu helfen. Im Mittelpunkt stand die Umsetzung der strategischen Idee der Korruptionsbek?mpfung in konkretes Handeln.

Wie kommt es zu Korruption? Welche Wirkung hat Korruption wirtschaftlich und gesellschaftlich? Wie l?sst sich Korruption entgegenwirken?
Die Antworten auf diese Fragen pr?sentieren die Studierenden am 11. Februar 2008 gemeinsam mit weiteren Ergebnissen.

Die Studierenden sind Teilnehmer eines Seminars des Instituts für Management, das in Kooperation mit zwei Unternehmensberatern, der gemeinnützigen amina Stiftung und einer Rechtsanwaltskanzlei durchgeführt wurde.

Das Institut für Management unter Leitung von Prof. Dr. Joachim Schwalbach besch?ftigt sich intensiv mit dem Thema der gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen (Corporate Responsibility) und reagierte mit der Wahl des Themas Korruptionsbek?mpfung auf die aktuellen Skandale in der Unternehmenspraxis.

?
Datum: 11. Februar 2008

Uhrzeit: 12.15 - 13.15 Uhr

Ort: Wirtschaftswissenschaftliche Fakult?t, Spandauer Str.1, 10178

Berlin-Mitte

Raum: 125 (1. Etage)

?

三亿体育·(中国)官方网站:

Dr. Anja Schwerk
Tel: +49-30-20935635
Mobil: +49-173-2035856
Email: schwerk@wiwi.hu-berlin.de



Christine Schniedermann
Tel.: +49 (0)30/2093-2090
Fax: +49 (0)30/2093-2447
E-Mail: christine.schniedermann@uv.hu-berlin.de
URL: www.hu-berlin.de