Vortrag von Politikwissenschaftler und Balkanexperte ?arko Puhovski
Am Donnerstag, den 8. Mai 2008, um 18 Uhr c.t.,? spricht Prof. Dr.
?arko Puhovski im Senatssaal der Humboldt-Universit?t zu Berlin (Unter
den Linden 6, 10117 Berlin). Das Thema seines Vortrags lautet:
"Der Balkan vor den Türen der EU ? eine Bestandsaufnahme"
Puhovski ist Professor für Politische Philosophie in Zagreb und zur
Zeit Gast der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Berlin. Die Veranstaltung wird
organisiert vom Institut für Slawistik der Humboldt-Universit?t und der
Berliner Zweigstelle der Südosteuropa-Gesellschaft.
Prof. Dr. ?arko Puhovski (1946), Studium der Physik,
Politikwissenschaft, und Philosophie in Zagreb und Frankfurt/M., seit
1975 Professor für Politische Philosophie in Zagreb. In seinem Vortrag
spricht Puhovski, der 1988 zu den Gründern der ersten unabh?ngigen
politischen Organisation Jugoslawiens ("Vereinigung für eine
jugoslawische demokratische Initiative") geh?rte und seit 2000
Pr?sident des kroatischen Helsinki-Komitees ist, über den europ?ischen
Integrationsprozess Südosteuropas seit den 1990er Jahren, der bis heute
von gegenseitigem Misstrauen gepr?gt ist.
Mit den Erweiterungsrunden 2004 und 2007 hat die EU drei
südosteurop?ische L?nder (Slowenien, Bulgarien, Rum?nien) aufgenommen.
Problematischer gestaltet sich die Integration anderer
ex-jugoslawischer L?nder, die von der Brüsseler Agenda "Westbalkan" ins
Auge gefasst werden.
Prof. Dr. Christian Vo?
Humboldt-Universit?t zu Berlin
E-Mail: christian.voss@slawistik.hu-berlin.de