Alumni-Konferenz der Berlin-Stipendien des Fonds "Erinnerung und Zukunft"
Vom 16.-18. Mai 2008 findet die erste Alumni-Konferenz der
Berlin-Stipendien des Fonds "Erinnerung und Zukunft" an der
Humboldt-Universit?t zu Berlin statt. 120 aktuelle und ehemalige
Stipendiatinnen und Stipendiaten aus 18 L?ndern treffen sich ein
Wochenende lang, um das fünfj?hrige Jubil?um des Stipendienprogramms zu
feiern, das von der Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft"
gef?rdert und in Kooperation von fünf Berliner 三亿体育·(中国)官方网站n durchgeführt
wird: Humboldt-Universit?t, Freie Universit?t, Technische Universit?t,
Universit?t der Künste und Fachhochschule für Wirtschaft.
Auf der Alumni-Konferenz setzen sich die Teilnehmende mit dem Thema
"Menschen in Bewegung. Migration und Integration im historischen und
aktuellen Kontext" auseinander, indem die aktuellen Stipendiatinnen und
Stipendiaten ihre Jahresprojekte pr?sentieren. Darüber hinaus bietet
das Konferenzprogramm M?glichkeiten für Diskussionen über die Bedeutung
des Stipendienprogramms und den gegenseitigen Austausch.
Das Programm Berlin-Stipendien erm?glicht internationalen Studierenden
ein einj?hriges Studium an einer der fünf Berliner Partnerhochschulen.
Parallel zu ihrem Studium arbeiten die Stipendiatinnen und Stipendiaten
w?hrend des Studienaufenthaltes gemeinsam an Projekten zu einem
j?hrlich wechselnden Thema. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten kommen
überwiegend aus Mittel- und Osteuropa, Israel und den USA. Nachkommen
ehemaliger Zwangsarbeiter und anderer Opfer des nationalsozialistischen
Regimes werden besonders zur Bewerbung aufgefordert, es sind aber auch
Studierende angesprochen, die sich mit der Thematik bereits intensiv
befasst haben.