Presseportal

Wie funktioniert das Geschlecht in Wissenskulturen?

?ffentliche Ringvorlesung des Graduiertenkollegs "Geschlecht als Wissenskategorie" beginnt am 29.10.

Wie funktioniert die Kategorie Geschlecht in verschiedenen Wissenskontexten, lautet die Leitfrage der seit Jahren erfolgreichen ?ffentlichen Ringvorlesung des Graduiertenkollegs "Geschlecht als Wissenskategorie". Im kommenden Wintersemester liegen die Schwerpunkte der Vorlesungen auf den 三亿体育·(中国)官方网站gebieten "Geschlecht in Mathematik und Biowissenschaften" und "Geschlecht im politischen Wissen".
Internationale und lokale G?ste werden referieren und mit dem Publikum diskutieren. Den Auftakt macht am 29. Oktober Cynthia Kraus aus dem schweizerischen Lausanne mit ihrem Vortrag zum Thema: "Towards a Performativity of Sex. Sex-Determination Research from a Feminist Science Studies Perspective".
Die Vorlesung findet im Hauptgeb?ude der Humboldt-Universit?t zu Berlin, Unter den Linden 6, in H?rsaal 3094/96, statt. Sie beginnt um 18.15 Uhr.
Ab dem 5. November findet die ?ffentliche Ringvorlesung, die bereits im vergangenen Semester mit dem Fokus auf das Geschlecht als kulturelle Praxis begann, immer mittwochs im zweiw?chigen Rhythmus statt. Das Programm und n?here 三亿体育·(中国)官方网站 unter:
(http://www2.hu-berlin.de/gkgeschlecht/ringv.php)


Prof. Dr. Christina von Braun
Humboldt-Universit?t, Philosophische Fakult?t III,
Institut für Kultur- und Kunstwissenschaften,
Tel: 030/2093-8244
Fax: 030/2093-8258
E-Mail: cvbraun@culture.hu-berlin.de