What the hell is quality?
Am 13. November 2008 erscheint der Band ?What the hell ist quality? Qualit?tsstandards in den Geisteswissenschaften?, herausgegeben von Christoph Markschies und Elisabeth Lack. Darin diskutieren Experten aus Wissenschaft und Hochschulpolitik ¨¹ber Kriterien, Qualit?t und Moden in den Geisteswissenschaften und fragen: ?Wie l?sst sich ?gute Wissenschaft¡¯ erkennen?¡°
Der Forderung nach Qualit?tskriterien und Transparenz steht dabei die Auffassung gegen¨¹ber, dass Geist sich nicht messen l?sst. Kontrovers debattiert werden Chancen und Risiken m?glicher Evaluationsmethoden, Forschungsmoden, Publikationsformen sowie die Hintergr¨¹nde von Berufungsverfahren und Entscheidungen in der Forschungsf?rderung. In seiner Bandbreite stellt ?What the hell is quality? Qualit?tsstandards in den Geisteswissenschaften? ein Novum in der deutschen Wissenschaftspublizistik dar und versteht sich als Impulsgeber f¨¹r die aktuelle Debatte.
Der Band ist das Ergebnis eines zweit?gigen Symposiums an der Humboldt-Universit?t zu Berlin, gef?rdert vom Bundesministerium f¨¹r Wissenschaft und Forschung im Rahmen des Jahres der Geisteswissenschaften 2007 und erscheint bei Campus, Frankfurt am Main.
Elisabeth Lack / Christoph Markschies (Hg.)
What the hell is quality?
Qualit?tsstandards in den Geisteswissenschaften,
Frankfurt am Main: Campus 2008, kart., 295 S., 24,90 €.
ISBN 978-3-593-38749-9
Katharina Henschen
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Pressesprecherin des Pr?sidenten
Tel.: +49 (0)30/2093-2090
E-Mail: katharina.henschen@uv.hu-berlin.de