Presseportal

Welchen Einfluss nehmen Gastwissenschaftler auf deutsche Universit?ten?

Die HU und der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) laden zur Podiumsdiskussion ein

Welche Erfahrungen machen Gastwissenschaftler an deutschen Universit?ten? Und welchen interkulturellen, methodischen und fachlichen Gewinn ziehen die deutschen Lehrenden und Studierenden aus diesen Aufenthalten? Diese und andere Fragen sollen in einer Podiumsdiskussion mit dem Titel ?Visiting professors and their Impact on the International Profile of German Universities“ beantwortet werden.

Die gemeinsame Veranstaltung des DAAD und der Humboldt-Universit?t zu Berlin findet am Freitag, 23.01.2009, im Senatssaal des Hauptgeb?udes, Unter den Linden 6, statt. Beginn ist um 16 Uhr. Die Diskussion findet in englischer Sprache statt.

Der Vizepr?sident für Studium und Internationales der Humboldt-Universit?t,? Prof. Dr. Dr. h.c. Uwe Jens Nagel, und die Leiterin der Programmabteilung Nord des DAAD, Dr. Annette Julius, begrü?en Gastwissenschaftler und Professoren der Humboldt-Universit?t zu einem Gespr?ch über Chancen und M?glichkeiten von Gastprofessuren. Handfeste Fragen zur Einrichtung einer Gastprofessur werden genauso er?rtert wie Fragen zum fachlich-methodischen Gewinn für beide Seiten und langfristigen, interkulturellen Kooperationen, die sich in vielen F?llen aus der Anwesenheit von Fachkollegen aus dem Ausland ergeben.




Dr. Ursula Hans
Tel.: +49 (0)30/2093-2738
Fax: +49 (0)30/2093-2780
E-Mail: ursula.hans@uv.hu-berlin.de