Roger Chickering spricht über den Ersten Weltkrieg
Am Dienstag, den 3. Februar 2009, um 18 Uhr c. t., spricht im H?rsaal
3094,? Unter den Linden 6, Prof. Roger Chickering, Georgetown
University, Washington DC/Wissenschaftskolleg Berlin. Im ?ffentlichen
Semestervortrag des F?rdervereins der Geschichtswissenschaften spricht
er zum Thema:
"Der anhaltende Reiz des Ersten Weltkrieges"
Roger Chickering wurde 1942 in San Francisco geboren und studierte
Geschichte an den Universit?ten Cornell und Stanford. Er ist einer der
bekanntesten und innovativsten Erforscher der Geschichte des Ersten
Weltkriegs. Zu seinen jüngsten Publikationen geh?ren The Great War and
Urban Life in Germany: Freiburg, 19141918 (Cambridge: Cambridge
University Press, 2007) und Krieg, Frieden und Geschichte: Gesammelte
Aufs?tze über patriotischen Aktionismus, Geschichtskultur und totalen
Krieg (Stuttgart: Steiner, 2007). Eine Rezension zu diesem Band wurde
auf hsozkult.geschichte.hu-berlin.de ver?ffentlicht:
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=8912&type=rezbuecher&sort=datum&order=down&search=Chickering
Ramon Voges
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Mohrenstra?e 40/41
10117 Berlin
Tel.: +49 (0)30 2093-4748
Fax: +49 (0)30 2093-4893
E-Mail: foerderv.geschichte@staff.hu-berlin.de
www.geschichte.hu-berlin.de/foerderv