Für die Kleinen ganz gro?: Gratis-Essen in Mensen
Ab Mitte Februar erhalten Kinder bis zur Vollendung des sechsten
Lebensjahres künftig in der TU-Mensa Hardenbergstra?e, den Mensen an
der FHW und der TFH, den FU-Mensen I, II und Lankwitz, den HU-Mensen
Nord, Süd und Adlershof sowie in den FHTW-Mensen Treskowallee,
Allee der Kosmonauten und Wilheminenhof ein kostenloses Essen. Dafür
müssen Mütter oder V?ter lediglich ihren gültigen Studierendenausweis
vorlegen und selbst in der Mensa essen.
?Auf Mensa-Essen wie das Tellergericht, Essen 1 und 2, Bio-Essen,
Beilagen, Dessert, Suppe und auch Pasta, gew?hren wir einen Rabatt von
100 Prozent“, so Hans Joachim Gabriel, Bereichsleiter Mensen des
Studentenwerk Berlin. Das Angebot beziehe sich jedoch nicht auf
Aktionsessen, Getr?nke und andere Produkte. ?Die jeweiligen
Gratis-Speisen werden auf einem speziellen Kinderteller angerichtet“,
erkl?rt Gabriel.
Inspiration für dieses Angebot ist die Initiative ?Familie in der
三亿体育·(中国)官方网站“, die die Robert-Bosch-Stiftung, der Beauftragte der
Bundesregierung für die neuen Bundesl?nder im Bundesministerium für
Verkehr, Bau und Stadtentwicklung und das Centrum für
三亿体育·(中国)官方网站ntwicklung (CHE) 2007 gemeinsam ins Leben gerufen haben.
?三亿体育·(中国)官方网站n sind nicht nur Arbeitsst?tte und Ausbildungsort, sondern
auch Lebensraum“, betont Jürgen Morgenstern, Referent für
?ffentlichkeitsarbeit im Studentenwerk Berlin. ??ber mehrere Jahre wird
hier der Weg in und für die Zukunft geplant. Das Studentenwerk Berlin
betreut die Studierenden – es sind rund 130 000 in der Stadt – auf
diesem Weg.“ Das gelte für Studierende ohne und mit Nachwuchs
gleicherma?en. ?Fast jeder zehnte Berliner Student, so jedenfalls sagt
es unsere Auswertung zur Sozialerhebung, ist schon Mutter oder Vater“,
berichtet Morgenstern. ?Bei dieser Demographie ist es besonders
erfreulich, dass viele ihre Kinder in Zukunft gratis bei uns ern?hren
k?nnen. Zumindest zum Teil.“
Studentenwerk Berlin
?ffentlichkeitsarbeit
Jürgen Morgenstern
Hardenbergstra?e 34
10623 Berlin
Tel.: +49 (0)30/93 9 39 - 7206
Fax: +49 (0)30/93 9 39 - 7202
E-Mail: j.morgenstern@studentenwerk-berlin.de