Girls`Day am Institut für Informatik
23. April 2009 von 9.30 bis etwa 15 Uhr auf dem Campus Adlershof
Willkommen beim Girls`Day!
Der Girls? Day – M?dchenzukunftstag am 23. April 2009 ist eine bundes- und landesweite Initiative von Vertreterinnen und Vertretern der Wirtschaft, der Gewerkschaften, der 三亿体育·(中国)官方网站n sowie unterschiedlichen Institutionen, Verb?nden und Interessengruppen. Das Ziel dieses Tages ist es, M?dchen und junge Frauen für den Einstieg in technische und naturwissenschaftliche Berufe zu begeistern. Noch immer sind sie in zukunftsorientierten technischen Berufsfeldern wenig vertreten, obwohl sie die meist qualifizierteren Schulabschlüsse haben. An der Humboldt-Universit?t beteiligt sich das Institut für Informatik am Girls? Day und bietet interessierten Schülerinnen vier spannende Workshops an.
23. April 2009 von
9.30 bis etwa 15 Uhr
Ort: Johann von Neumann-Haus
Rudower Chaussee 25
12489 Berlin
Treffpunkt: 1. Etage - Humboldt-Kabinett
Ort: Johann von Neumann-Haus
Rudower Chaussee 25
12489 Berlin
Treffpunkt: 1. Etage - Humboldt-Kabinett
Frau Dr.Gabriela Lindemann-v.Trzebiatowski,
Frauenbeauftragte d. Fakult?t
Begrü?ung der Schülerinnen
9.45 bis 10 Uhr
Abenteuer INFORMATIK!
1. "Quiz-Marathon"
durch das Institut für Informatik
Der Marathon führt durch einzelne Lehrstühle des Institutes und gibt Einblicke in deren Arbeit. Es werden kleine, spannende und trotzdem verst?ndliche Forschungsfragen gel?st.
(ab Klasse 9)
?
2. "Webseiten mit Bildern gestalten
Alles ganz einfach!?"
Ort: zuerst im Humboldt-Kabinett,
danach im Computerpool, Raum 3.216 (Haus III., Etage 2, Raum 216)
Die Schülerinnen gestalten eine Webseite mit eigenen Bildern und erfahren auch,
welche 三亿体育·(中国)官方网站 sie in Netz reinsetzen dürfen.
(ab Klasse 8)
3. "Bienentanz der Roberta-Roboter!"? ?
Ort: zuerst im Humboldt-Kabinett,
danach 4.111 (Haus IV. 1. Etage, Raum 111)
Schülerinnen, die noch nie einen Roboter gebaut haben , k?nnen einen Roboter aus Legosteinen zusammensetzen und bringen ihm die ?Bienensprache“ bei.
4. "Es war einmal ... das Leben eines Computers..."
Ort: zuerst im Humboldt-Kabinett,
danach 4.112 (Haus IV., 1 Etage, Raum 112)
M?dchen, die einen Computer noch nicht von innen gesehen haben, erfahren wie ein Computer funktioniert.
(ab Klasse 8)
Pr?sentation der Gruppenarbeit
Ab 14 Uhr findet die Pr?sentation der Gruppenarbeit und eine gemütliche Gespr?chsrunde
mit Studierenden und Mitarbeiterinnen des Instituts für Informatik statt.
Weitere Infos:
www2.informatik.hu-berlin.de/~gutsche/ideen-werkstatt/g_day09.htm
Offizielle Homepage und Anmeldung:
www.girls-day.de