Presseportal

Friedensnobelpreistr?ger Martti Ahtisaari an der HU

Podiumsdiskussion am 23. April 2009

Gemeinsam mit dem Ausw?rtigen Amt veranstaltet die Humboldt-Universit?t zu Berlin eine Podiumsdiskussion zur internationalen Friedensmissionen:

20 Jahre deutsche Beteiligung an Friedensmissionen der Vereinten Nationen
- die Zukunft des internationalen Peacekeeping
Herr Martti Ahtisaari
Friedensnobelpreistr?ger 2008
Donnerstag, 23. April 2009, um 14.30 Uhr
im Senatssaal
der Humboldt-Universit?t zu Berlin


Im Jahre 1989 nahm Deutschland zum ersten Mal an einer Friedensmission der Vereinten Nationen teil. Der damalige Bundesgrenzschutz begleitete als erstes deutsches Blauhelmkontingent Namibia in seine Unabh?ngigkeit. Seitdem ist Deutschland zu einem angesehenen Partner der Vereinten Nationen bei internationalen Friedenseins?tzen geworden.

Mit derzeit ca. 114.000 M?nnern und Frauen in 18 Missionen hat die Friedenssicherung durch die Vereinten Nationen einen historischen H?chststand erreicht. Gleichzeitig werden die Konflikte, in denen Blauhelme eingesetzt sind, immer komplexer. Dabei waren die Erwartungen der internationalen Gemeinschaft an die Vereinten Nationen noch nie so hoch wie derzeit, wie es die aktuellen Diskussionen zum Sudan und zu Kongo belegen.

An der Diskussion nehmen teil:

Staatspr?sident a.D. Martti Ahtisaari, Friedensnobelpreistr?ger 2008,
Staatsminister Gernot Erler, Ausw?rtiges Amt,
Prof. Bruce Jones, Center on International Cooperation, New York University
General Karlheinz Viereck, Bundeswehr


Die Veranstaltung findet in Deutsch und Englisch statt.

Die Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen. Akkreditierungen bitte über:
pr@hu-berlin.de
Tel 030 2093--2345


Weitere 三亿体育·(中国)官方网站:

Dr. Katharina Henschen
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Pressesprecherin
pr@hu-berlin.de
Tel. +49 (0)30 2093-2345