Presseportal

?ber das Auf und Ab der deutsch-britischen Beziehungen

Monday Lecture ausnahmsweise am Donnerstag, 28. Mai 2009

Die Deutsch-Britische Gesellschaft und das Gro?britannien-Zentrum (GBZ) laden ein zur Monday Lecture mit dem Titel ?Ups and downs in Anglo-German relations, 1949-2008“:

Donnerstag, 28. Mai 2009,
um 18:15 Uhr im Gro?britannien-Zentrum der Humboldt-Universit?t.
(Der Vortrag findet in englischer Sprache statt).


In seinem Vortrag will Anthony J. Nicholls das ambivalente Verh?ltnis zwischen Deutschland und Gro?britannien ergründen. Dabei geht er unter anderem auch auf die Ressentiments nach dem Zweiten Weltkrieg sowie die Medien ein, die auf beiden Seiten die negative Atmosph?re mit angeheizt haben. Doch auch positive Beispiele für gelungene Zusammenarbeit, wie etwa in Bezug auf diplomatische Beziehungen und wissenschaftlichen Austausch, dürfen hierbei nicht fehlen.

Anthony J. Nicholls ist emeritierter Professor für Neuere Deutsche Geschichte am St. Antony’s College der Universit?t Oxford. Sein Forschungsinteresse gilt vor allem den deutsch-britischen Beziehungen seit 1945. Für seinen Einsatz und seine Verdienste für den akademischen Austausch zwischen Deutschland und Gro?britannien wurde ihm 1993 das Bundesverdienstkreuz verliehen.

Das Gro?britannien-Zentrum ist ein interdisziplin?res Forschungsinstitut der Humboldt-Universit?t zu Berlin, das neben seiner wissenschaftlichen Arbeit und dem postgradualen Studiengang ?Master in British Studies“ auch 三亿体育·(中国)官方网站 für die interessierte ?ffentlichkeit und 三亿体育·(中国)官方网站 für die Medien zu aktuellen britischen 三亿体育·(中国)官方网站 anbietet.


Weitere 三亿体育·(中国)官方网站:???

Sandra Müller
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Gro?britannien-Zentrum
Tel.:??? (030) 2093-99043
sandra.o.mueller@staff.hu-berlin.de
http://www.gbz.hu-berlin.de