HU gewinnt den Hochschulwettbewerb MINT-Lehrerbildung
Konzept Humboldt-ProMINT-Kolleg setzt sich im Wettbewerb der Deutsche Telekom Stiftung durch
Die Humboldt-Universit?t zu Berlin ist mit ihrem Konzept Humboldt-ProMINT-Kolleg eine von bundesweit vier Universit?ten, die sich im Wettbewerb der Deutschen Telekom Stiftung durchsetzen konnten. Das Humboldt-ProMINT-Kolleg wird mit 750.000 Euro gef?rdert. Der Hochschulwettbewerb MINT-Lehrerbildung hat sich zum Ziel gesetzt, 三亿体育·(中国)官方网站n Anreize zu schaffen, sich intensiver in der Ausbildung von MINT-Lehrern zu engagieren.
Das Humboldt-ProMINT-Kolleg wird durch eine intensivere Zusammenarbeit zwischen Schule und 三亿体育·(中国)官方网站 eine neue Qualit?t in der Professionalisierung der Lehrerbildung erm?glichen. Prof. Dr. Dr. h. c. Jens Uwe Nagel, Vizepr?sident für Studium und Internationales, best?tigt: ?Die Humboldt-Universit?t zu Berlin sieht sich dem Prinzip lebenslanges Lernen ganz praktisch verpflichtet. Exzellenz in der Lehrerbildung, die Arbeit in und mit Schulen, die Weiterbildung von Lehrerinnen und Lehrern sehen wir als unverzichtbaren Teil universit?rer Lehre und Forschung.“
Grundlage des neu einzurichtenden Humboldt-ProMINT-Kollegs wird eine neue, F?cher und Schulformen übergreifende, st?ndige universit?re Struktureinheit aus abgeordneten Lehrerinnen und Lehrern, Studierenden, Doktorandinnen und Doktoranden und Angeh?rigen der Fachdidaktiken und der Lernbereiche der MINT-F?cher sein. Damit sind n?tige Voraussetzungen für eine hervorragende Lehramtsausbildung geschaffen, die nachhaltig und beispielhaft wirkt. Im Humboldt-ProMINT-Kolleg werden zukünftig Lehramtskandidaten mit Hochschulvertretern der Fachwissenschaften und der Fachdidaktiken, mit Lehrkr?ften und Vertretern aus der Wirtschaft zusammenarbeiten. Das Humboldt-ProMINT-Kolleg nutzt den einmaligen Standort im Wissenschaftspark Adlershof: Lehramtsstudierende werden die dortigen Einrichtungen und Unternehmen verst?rkt für Praktika nutzen, die ihnen Einblicke in die Wertsch?pfungskette von der Grundlagenforschung bis zur High-Tech-Produktion verschaffen werden.
Die Deutsche Telekom Stiftung f?rdert künftig verst?rkt die Ausbildung von Lehrkr?ften in den MINT-F?chern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Dazu unterstützt sie die Technischen Universit?ten in Dortmund und München sowie die Freie Universit?t und die Humboldt-Universit?t zu Berlin mit insgesamt 4,5 Millionen Euro bei der Umsetzung neuer Konzepte und Ideen für die Lehrerbildung. Die 三亿体育·(中国)官方网站n sind die Sieger eines Exzellenz-Wettbewerbs, an dem knapp die H?lfte aller deutschen 三亿体育·(中国)官方网站n teilgenommen hatte, die Lehrer in den MINT-F?chern ausbilden. Elf 三亿体育·(中国)官方网站n waren in der zweiten Wettbewerbsrunde aufgefordert worden, Vollantr?ge einzureichen. Die vier Gewinner werden ab dem kommenden Wintersemester über eine Laufzeit von drei Jahren von der Stiftung unterstützt.
Weitere 三亿体育·(中国)官方网站:
Herr Prof. Dr. rer. nat. habil. Lutz-Helmut Sch?n
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakult?t I
Institut für Physik
Newtonstra?e 15, 12489 Berlin, Raum 2'308
Tel.: (030) 2093-8039
E-Mail: lutz.schoen@physik.hu-berlin.de
Dr. rer. nat. Nikolai Puhlmann
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakult?t I
Institut für Physik
Tel.: (030) 2093-8054
E-Mail: puhlmann@physik.hu-berlin.de
Dr. Katharina Henschen
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Pressesprecherin des Pr?sidenten
Tel.: (030) 2093-2090
E-Mail: katharina.henschen@uv.hu-berlin.de
www.hu-berlin.de