Kolleg der HU forscht zur globalen Bedeutung der Arbeit
Das Bundesministerium (BMBF) unterstützt das Projekt mit über neun Millionen Euro
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert an der Humboldt-Universit?t zu Berlin das Internationale Geisteswissenschaftliche Kolleg "Work and Human Lifecycle in Global History" unter der Leitung des Afrikahistorikers Professor Andreas Eckert mit über neun Millionen Euro.
Am Montag, 10. August 2009, fand die offizielle ?bergabe der Zuwendung in Anwesenheit von Thomas Rachel (Parlamentarischer Staatssekret?r bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung), Prof. Dr. Michael W. Linscheid (Vizepr?sident für Forschung der HU), dem Leiter des neuen Kollegs, Prof. Dr. Andreas Eckert (Institut für Asien- und Afrikawissenschaften der HU) sowie Prof. Dr. phil. Bernd Wegener (Dekan der Philosophischen Fakult?t III) statt.
Gegenw?rtig finden in der wissenschaftlichen Forschung zur Zukunft der Arbeit historische und globale Aspekte wenig Berücksichtigung. Unter der Leitung von Andreas Eckert soll nun eine Typologie der Arbeit entwickelt werden, die das Beziehungs- und Wechselverh?ltnis von Arbeit und Lebenslauf umfassend aufgreift. Insbesondere die Frage, was wir von Erfahrungen in anderen Teilen der Welt – was versteht man unter Arbeit in Afrika oder Asien – lernen k?nnen, soll in die Forschung am Kolleg einflie?en. Ziel ist die Bestimmung von Trends der gesellschaftlichen und individuellen Bedeutung von Arbeit im Zeitalter der Globalisierung.
Das Kolleg ist für sechs Jahre bis 2015 angelegt und wird j?hrlich? mit 1,3 Millionen Euro vom Bund gef?rdert. Zehn Fellows sollen gleichzeitig bis zu einem Jahr lang am Kolleg zum Thema Arbeit und Lebenslauf forschen. Darüber hinaus werden die aus aller Welt berufenen Wissenschaftler ?ffentlich zug?ngliche Projekte organisieren. Dazu geh?ren Kolloquien, Ringvorlesungen sowie j?hrlich eine internationale Konferenz und eine Sommerakademie.
Die Er?ffnung des Kollegs findet voraussichtlich am 10. November 2009 in den neuen R?umen in der Georgenstra?e 23, 10117 Berlin, statt.
三亿体育·(中国)官方网站:
http://www.bmbf.de/de/10567.php
http://www.bmbf.de/_media/press/pm_20090810-200.pdf
Weitere 三亿体育·(中国)官方网站:
Dr. Katharina Henschen
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Pressesprecherin
Telefon 030 2093-2345
pr@hu-berlin.de
www.hu-berlin.de