Presseportal

200 Jahre HU: "Kunst im Foyer". Eine Kunstinstallation von Ceal Floyer

Zur Er?ffnung der Jubil?umsfeierlichkeiten weiht die Humboldt-Universit?t am 12. Oktober 2009 eine dauerhafte Kunstinstallation der international bekannten Künstlerin Ceal Floyer im Foyer des Hauptgeb?udes ein. Ceal Floyers Installation setzt sich mit dem 1953 in goldenen Lettern angebrachten Zitat von Karl Marx, der 11. Feuerbachthese, auseinander.

Mit einem breiten ganzj?hrigen Veranstaltungsprogramm zum Jubil?um feiert die Humboldt-Universit?t zu Berlin ab dem 12. Oktober 2009 ihren 200. Geburtstag. Im Mittelpunkt des Jubil?ums stehen sechs Kernveranstaltungen, die thematisch auf den sechs Gründungsideen der Universit?t beruhen.


Nach der Begrü?ung durch den Pr?sident der Humboldt-Universit?t, Prof. Dr. Dr. h.c. Markschies sprechen Prof. Dr. Thomas Schmidt (HU Berlin) zur Kunst von Ceal Floyer und Dr. Nikolaus Breuel (Vorstandsvorsitzender der Humboldt-Universit?ts-Gesellschaft) über das Thema Verantwortung.


"Kunst im Foyer" - Kunstinstallation von Ceal Floyer

Montag, 12. Oktober 2009, 13 Uhr

Humboldt-Universit?t zu Berlin

Hauptgeb?ude, Unter den Linden 6


Die 1968 geborene britische Künstlerin ging als Finalistin aus einem Wettbewerb unter sechs Künstler hervor. Sie wurden aufgefordert, das Foyer im Hauptgeb?ude der HU mit einer Installation zu gestalten, in deren Mittelpunkt die 11. Feuerbachthese von Karl Marx ?Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu ver?ndern.? steht.

Mit ihrer reduzierten Formengrammatik sowie mit ihrem tiefen Interesse an dem Nichtsichtbaren und an dem Unausgesprochenen überzeugte Ceal Floyer die Fachjury, bestehend aus Ulrike Brandi (Brandi Licht), Horst Bredekamp (Professor für Kunstgeschichte HU Berlin), Regula Lüscher (Senatsbaudirektorin Berlin), Thomas Schmidt (Professor für Philosophie HU Berlin), Hartwig Piepenbrock (Unternehmer und Kulturstiftung Piepenbrock) und Peter Weibel (Professor am Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe).

Ceal Floyer pr?sentiert derzeit ihre Werke in einer Einzelausstellung in den Kunstwerken Berlin. Sie studierte von 1991 - 1994 am Goldsmiths College in London und wurde mehrfach mit international anerkannten Kunstpreisen ausgezeichnet. Die Wahlberlinerin erhielt 2002 den Paul Hamlyn Award und gewann 2007 den Preis der Nationalgalerie für junge Kunst.


Die Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen.


AKKREDITIERUNGEN / ANMELDUNGEN & WEITERE INFORMATIONEN
Sabrina Schulze
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Referat HU200
PR-Referentin
Tel. +49 (0)30 2093-2694
s.schulze@uv.hu-berlin.de