Presseportal

HumboldtFoto - Authentisch. Nicht gesch?nt.

Im Rahmen der Jubil?umsfeierlichkeiten er?ffnet die Humboldt-Universit?t zu Berlin am 15. Oktober 2009 um 16 Uhr die Ausstellung HumboldtFoto im Lichthof des Hauptgeb?udes. Das Referat ?ffentlichkeitsarbeit der Humboldt-Universit?t hatte den Wettbewerb im vergangenen Jahr ausgeschrieben.

Vom Forschen, Arbeiten und Leben an der Humboldt-Universit?t erz?hlen die Fotografien, die in den vergangenen zwei Jahren entstanden sind. Von Studierenden, von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, von interessierten Amateuren und von professionellen Fotografen. Jetzt sind die besten Arbeiten des Wettbewerbs in einer Wanderausstellung zu sehen.

73 Fotografinnen und Fotografen waren diesem Aufruf gefolgt. Sie haben 425 Bilder eingereicht. 65 davon hat eine Jury für die Ausstellung und das Begleitbuch ausgew?hlt. 425 Einzelbilder mit einer besonderen Stimmung durch Licht, Sicht und Sujet waren Favoriten mit geschlossenen Arbeiten, die konsequent in ihrer Bildsprache blieben und so im gesamten Wettbewerb ein Ganzes schufen, sagt die Fotografin Renate Zeun über die Auswahl der Fotografien. Sie geh?rte neben Ostkreuz-Fotografin Ute Mahler und der Kulturwissenschaftlerin Prof. Dr. Christina von Braun, Professorin an der Humboldt-Universit?t, der Jury an. Die Konzeption der Ausstellung lag in den H?nden von Studierenden des Studiengangs Museumskunde der 三亿体育·(中国)官方网站 für Technik und Wirtschaft Berlin. Es erscheint ein Begleitkatalog.

Ausstellungser?ffnung HumboldtFoto

am 15. Oktober 2009, um 16 Uhr

Humboldt-Universit?t zu Berlin

Lichthof des Hauptgeb?udes, Unter den Linden 6



Die Ausstellung HumboldtFoto ist zu sehen vom 16. Oktober bis 18. Dezember 2009 im Lichthof des Hauptgeb?udes, Unter den Linden 6. Ge?ffnet montags bis freitags von 9 bis 21 Uhr, sonnabends von 9 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Zur Ausstellungser?ffnung werden auch die Preise verliehen: eine Fernreise, gestiftet von Humboldt-Exkursionen im Wert von ca. 5.000 Euro, ein Laptop Vaio und eine Spiegelreflexkamera von Sony sowie weitere Anerkennungen. Im neuen Jahr ist die Bilderschau unter anderem in der Mensa Nord, in der Urania, auf dem Campus Adlershof und im Abgeordnetenhaus zu sehen. Nach dem Jubil?umsjahr wird sie an internationalen Partneruniversit?ten gezeigt. Vor Ort und in einer Online-Galerie besteht die M?glichkeit, einen Publikumspreis zu vergeben:


HumboldtFoto wurde freundlich unterstützt von: der Humboldt-Innovation GmbH, Sony Deutschland und der Humboldt-Universit?ts-Gesellschaft sowie vom Mare-Verlag und der Buchhandlung Walther K?nig.


Die Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen.



AKKREDITIERUNGEN / ANMELDUNGEN & WEITERE INFORMATIONEN

Heike Zappe
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Referat ?ffentlichkeitsarbeit
Projektleitung
Tel. +49 (0)30 2093-2948
heike.zappe@uv.hu-berlin.de