Presseportal

Regionale Bio-Produkte für Spitzenrestaurants

HU-Agraringenieure vernetzen mit Projekt ?ELSE“ Landwirte und Gastronomen

?Mit Innovationen gemeinsam zum Erfolg im Bio-Premium-Bereich“ - unter diesem Motto haben sich Bio-Produzenten, Verarbeiter sowie Spitzengastronomen aus Brandenburg und Berlin zum Netzwerk ?ELSE Regionale K?stlichkeiten“ an der Landwirtschaftlich-G?rtnerischen Fakult?t der Humboldt-Universit?t zu Berlin zusammengeschlossen.
?Im Vergleich zu anderen Bundesl?ndern besteht bei der Vernetzung zwischen Produzenten und Abnehmern in Berlin und Brandenburg trotz einer oft sehr hohen Produktqualit?t noch Nachholbedarf“, sagt Projektleiterin Dr. Heide Hoffmann.

Ziel ist es, den Bio-Produzenten und Verarbeitern durch neue Produkte und Verarbeitungsverfahren einen besseren Marktzugang zur gehobenen Gastronomie zu erm?glichen. Die Produktpalette der Netzwerkpartner reicht dabei von exzellentem Mineralwasser, alten und neuen Gemüse- und Obstsorten, Fleischprodukten spezieller Rassen, Milchprodukten von Kuh, Ziege und Schaf, verschiedenen regionalen Spezialit?ten und Premium-Feinkost bis hin zu Wildkr?utern und essbaren Blüten.

Im Netzwerk werden Workshops und regelm??ige Treffen für die Partner veranstaltet sowie St?rken-Schw?chen-Analysen und Strategien ausgearbeitet. Dabei soll die Innovationskraft von klein- und mittelst?ndischen Unternehmen und der Erhalt bzw. die Schaffung von Arbeitspl?tzen in Berlin und Brandenburg unterstützt werden.

Das Netzwerk soll in den n?chsten Jahren die Stadt-Umland-Vernetzung zwischen den Partnern in Berlin und Brandenburg entlang der gesamten Wertsch?pfungskette - von der agrarischen Erzeugung bis zum fertigen Gericht – st?rken.
Auf der Abnehmerseite stehen als Partner Berliner und Brandenburger Hotels, Restaurants und Caterer mit einem deutlichen Bekenntnis zu ?Bio & Regional“ bei der Auswahl ihrer Produkte. Die hohe Qualit?t, sichere Lieferbeziehungen und die Erfüllung von Konsumentenwünschen nach regionalen Bio-Produkten macht die Mitgliedschaft im Netzwerk für sie interessant.

Else wird im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM) vom Bundesministerium für Wirtschaft gef?rdert.



WEITERE INFORMATIONEN
?
Felix Hanke
ELSE – Innovationsnetzwerk Regionale K?stlichkeiten
Netzwerkmanagement:?
Landwirtschaftlich-G?rtnerische Fakult?t
Invalidenstr. 42
10115 Berlin
Tel:? 030 2093-8722
Fax: 030 2093-8723

E-Mail: hanke@agrar.hu-berlin.de