Willy-Brandt-Lecture 2009 mit Mohammed ElBaradei
Generalsekret?r der Internationalen Atomenergiebeh?rde spricht heute im Kinosaal der HU
Wie kann die Welt sicherer, friedlicher und gerechter werden? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des politischen Wirkens von Altkanzler Willy Brandt – auch weit über seine Amtszeit hinaus. Bei der diesj?hrigen Willy-Brandt-Lecture wird sich Dr. Mohammed ElBaradei diesen Fragestellungen zuwenden. Nach drei Perioden scheidet ElBaradei Ende November aus seinem Amt als Generaldirektor der Internationalen Atomenergieorganisation (IAEO) aus.
Der Friedensnobelspreistr?ger m?chte die Willy-Brandt-Lecture für eine abschlie?ende Bilanz seines Wirkens nutzen. Zugleich wird er die Herausforderungen skizzieren, die nach seiner Einsch?tzung vor allem im Bereich der nuklearen Proliferation vor der internationalen Gemeinschaft liegen.
Dr. Mohammed
ElBaradei,
Generalsekret?r der Internationalen Atomenergiebeh?rde
spricht im Rahmen der
Willy-Brandt-Lecture 2009
am Freitag, 20. November 2009, 14:30 Uhr
?im Kinosaal der Humboldt-Universit?t zu Berlin,
Unter den Linden 6, 10117 Berlin
Generalsekret?r der Internationalen Atomenergiebeh?rde
spricht im Rahmen der
Willy-Brandt-Lecture 2009
am Freitag, 20. November 2009, 14:30 Uhr
?im Kinosaal der Humboldt-Universit?t zu Berlin,
Unter den Linden 6, 10117 Berlin
Die j?hrliche Willy-Brandt-Lecture ist ein Gemeinschaftsprojekt der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung (Berlin) und der Humboldt-Universit?t. In den Vortr?gen greifen herausragende Pers?nlichkeiten des ?ffentlichen Lebens 三亿体育·(中国)官方网站 auf, die für das Verst?ndnis unserer Geschichte und die Gestaltung unserer Gegenwart und Zukunft von zentraler Bedeutung sind. Die erste Lecture hielt Weltbankpr?sident Robert Zoellick im vergangenen Jahr im Audimax der HU.
Mohammed ElBaradei h?lt seinen Vortrag auf Englisch.? 三亿体育·(中国)官方网站:
Tel: 030 787707-0
Mail: info@bwbs.de
Aufgrund erh?hter Sicherheitsvorkehrungen zeigen Sie am Einlass auf Nachfrage bitte Ihren Personalausweis vor. Mit Taschenkontrollen muss gerechnet werden.
http://www.bwbs.de/Stiftung/index.html?
WEITERE INFORMATIONEN
Constanze Haase
Humboldt-Universit?t zu Berlin
PR-Referentin für Geistes- und Sozialwissenschaften
Tel. 030 2093-2090
Mail: pr@hu-berlin.de