Presseportal

Krisen verstehen

Eine Tagung des Sonderforschungsbereiches 640 an der Humboldt-Universit?t

Die Rede von der Krise hat Konjunktur. Im vergangenen Jahr überraschte uns die Finanzkrise. Die nachfolgende Wirtschaftskrise lie? nicht lange auf sich warten. Bankrotte Unternehmen und verschuldete Staatshaushalte stellen alte Gewissheiten in Frage.
Der Sonderforschungsbereich (SFB) 640 ?Repr?sentationen sozialer Ordnungen im Wandel“ der Humboldt-Universit?t zu Berlin veranstaltet eine Tagung zum Thema. Historiker, Sozialwissenschaftler und Politologen thematisieren in kurzen und thesenorientierten Beitr?gen den Begriff ?Krise“. Sie erl?utern wie einzigartig Krisen sind und ob sie als St?rer bestehender Ordnungen oder eher Antrieb für eine Modernisierung angesehen werden sollten.


?Krisen verstehen“
Tagung vom 10. bis 12. Dezember 2009
Auditorium des Jakob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrums der Humboldt-Universit?t
Geschwister-Scholl-Stra?e 1/3, 10117 Berlin


Die Tagung geht dem Ph?nomen aus kultur- und sozialwissenschaftlicher Sicht nach. Thematisiert werden Krisen als Zeiten des Umbruchs, ?in der das Alte tot und das Neue noch nicht geboren ist“ (Gramsci). Ziel der Tagung ist es, herauszufinden, wie anders Menschen sich in Notsituationen verhalten, Vertrauen wieder gewonnen werden kann und ob es Musterkrisen gibt.

?Die Verunsicherung innerhalb der Gesellschaft rührt daher, dass jede Krise als einzigartig erlebt wird. Die vielf?ltigen ?ngste die geschürt werden, haben ihre Ursache in der unterstellten Einmaligkeit jeder neuen Notlage. Die Relativierung – etwa durch den historischen Vergleich – bleibt zumeist auf der Strecke“, erkl?rt Prof. Dr. Thomas Mergel, Professor für Europ?ische Geschichte des 20. Jahrhunderts an der Humboldt-Universit?t.



三亿体育·(中国)官方网站 und Anmeldung unter: http://www.krise-tagung.de/



WEITERE INFORMATIONEN UND INTERVIEWW?NSCHE

Matthias Braun
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Sonderforschungsbereich 640 ?Repr?sentationen sozialer Ordnungen im Wandel“
Wissenschaftlicher Koordinator
Mohrenstra?e 40-41
10117 Berlin
Tel.: 030 2093-4864
Fax: 030 2093-4893
Email: matthias.braun@staff.hu-berlin.de
www.sfb-repraesentationen.de