Presseportal

Bessere Lehrerausbildung im Fach Physik

Prof. Dr. Ingolf V. Hertel unterstützt Humboldt-ProMINT-Kolleg als Seniorprofessor

Prof. Dr. Ingolf V. Hertel, Experimentalphysiker und langj?hriger Sprecher der Initiativgemeinschaft au?eruniversit?rer Forschungseinrichtungen Adlershof e.V. (IGAFA) und jetzt Emeritus, wird als Wilhelm und Else Heraeus-Seniorprofessor die Lehrerbildung im Fach Physik der Humboldt-Universit?t zu Berlin im Rahmen des Humboldt-ProMINT-Kollegs vorantreiben.
?

Die feierliche Verleihung der Wilhelm und Else Heraeus-Seniorprofessur findet im Rahmen des Kolloquiums des Instituts für Physik der HU gemeinsam mit dem Humboldt-ProMINT-Kolleg statt: ?

8. Dezember 2009
16.00 Uhr
Christian-Gerthsen-H?rsaal, ?
Newtonstra?e 15, 12489 Berlin-Adlershof.


Die Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung verleiht Ingolf Hertel eine Seniorprofessur für die Weiterentwicklung der Lehrerausbildung im Fach Physik. Im Fokus der Aktivit?ten von Ingolf Hertel wird das Humboldt-ProMINT-Kolleg stehen, das von der Deutschen Telekom Stiftung drei Jahre lang mit 750 000 Euro gef?rdert wird und Lehrer aller Schultypen, Studierende, Doktoranden und Angeh?rige der Fachdidaktiken zusammen bringt. Ziel ist es, didaktische Konzepte für Schulen im Bereich von MINT (Mathematik, Informatik, Natur- und Technikwissenschaften) weiterzuentwickeln und in die Schulen zu tragen. Die abgeordneten Lehrkr?fte und die Lehramtsstudierenden sollen dabei auch vom Wissenschafts- und Technologiestandort Adlershof profitieren und in den dortigen High-Tech-Firmen sowie den au?eruniversit?ren Forschungseinrichtungen Praktika absolvieren.

Ingolf Hertel wird als Mittler und Koordinator zwischen Humboldt-Universit?t und der IGAFA bzw. den Unternehmen fungieren. Insbesondere sollen Seminare angeboten werden, die Industrie- und Forschungspraktika für Studierende und für abgeordnete Lehrerinnen und Lehrer vor- und nachbereiten. Hierbei wird es ein wichtiges Anliegen sein, aktuelle Forschungsthemen attraktiv und schulgerecht in die Weiterentwicklung der Curricula einzubinden und in den Schulalltag zu übersetzen. Zugleich wird sich Ingolf Hertel für eine verst?rkte Wahrnehmung der herausragenden Bedeutung des naturwissenschaftlichen Unterrichts in der ?ffentlichkeit engagieren und dabei seine einschl?gigen Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement einbringen.

Die 1963 von dem Physiker und Industriellen Dr. Wilhelm Heinrich Heraeus (?1985) und seiner Ehefrau Else Heraeus (?1987) gegründete gemeinnützige Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung f?rdert Forschung und Ausbildung auf dem Gebiet der Naturwissenschaften. Sie arbeitet dabei eng mit der Deutschen Physikalischen Gesellschaft zusammen und gilt als die bedeutendste private F?rderinstitution dieses Fachgebietes in Deutschland.





WEITERE INFORMATIONEN:

Dr. Nikolai Puhlmann
Institut für Physik
Tel:? (030) 2093-8054
E-Mail: puhlmann@physik.hu-berlin.de