Humboldt-Universit?t qualifiziert sich erneut für das DAAD-Ostpartnerschaftsprogramm
F?rderbewilligung in H?he von 270.000 Euro
Nach positiver Evaluierung des Ostpartnerschaftsprogrammes durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) wurde der Humboldt-Universit?t zu Berlin für den dreij?hrigen Zeitraum 2010 bis 2012 eine Zuwendung in H?he von 270.000 Euro bewilligt. Damit stehen der Universit?t j?hrlich 90.000 Euro für die beantragten Mobilit?ten im Ostpartnerschaftsprogramm zur Verfügung.
Der DAAD f?rdert im Rahmen des Programms den Austausch von deutschen und ausl?ndischen Hochschullehrern, Wissenschaftlern, Studierenden und Graduierten mit dem Ziel, die partnerschaftlichen Beziehungen deutscher 三亿体育·(中国)官方网站n zu 三亿体育·(中国)官方网站n in Mittel-, Ost- und Südosteuropa sowie den L?ndern der GUS zu f?rdern. Mit den zugesicherten Geldern k?nnen daher nicht nur bereits bestehende Partnerschaften gefestigt, sondern auch neue und dauerhafte initiiert werden.
Für den Zeitraum 2010 bis 2012 stehen der Humboldt-Universit?t F?rdermittel für internationale Austauschma?nahmen in 41 Projekten mit nachfolgenden sieben Partneruniversit?ten zur Verfügung:
Polen
- Universit?t Warschau
- Universit?t Wroclaw
Russland
- Moskauer Staatliche Lomonossow-Universit?t
- Russische Staatliche Agraruniversit?t Moskau
- Staatliche Russische Universit?t für Humanwissenschaften Moskau
- Universit?t Voronezh
Tschechien
- Karls-Universit?t Prag
Interessierte Studierende oder Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Humboldt-Universit?t k?nnen sich über Bewerbungsmodalit?ten für die Ostpartnerschaftsprogramme bei den einzelnen Studienfachberatungen der Fachbereiche oder in der Abteilung Internationales informieren.
WEITERE INFORMATIONEN
Hannelore GrünebergHumboldt-Universit?t zu Berlin
Abteilung Internationales
Unter den Linden 6
10099 Berlin
Tel: 030 2093-2106
E-mail: hannelore.grueneberg@uv.hu-berlin.de