Presseportal

Leo Baeck Sommeruniversit?t in Jüdischen Studien

Bewerbungsschluss ist der 15. Februar 2010

Die Leo Baeck Sommeruniversit?t (LBSU) ist ein sechsw?chiges Intensiv-Programm in Jüdischen Studien, das in seiner Form weltweit einzigartig ist. In diesem Jahr findet sie bereits zum vierten Mal an der Humboldt-Universit?t statt.

Vom 8. Juli bis zum 20. August wird das umfangreiche akademische Programm, das in drei zweiw?chige Module unterteilt ist, thematisch nicht nur das jüdische Leben nach dem Holocaust, sondern vor allem das zeitgen?ssische jüdische Leben in Deutschland und aus globaler Perspektive behandelt. Die Kurse gehen dabei vor allem auf die Beziehung zu den amerikanischen, kanadischen und israelischen jüdischen Gemeinden weltweit ein.

Die LBSU sieht ihre Funktion vor allem als transatlantische Brücke und internationalen Begegnungsort für 25 junge Studierende aus den USA, Kanada, Israel, Osteuropa und Deutschland, die an der Leo Baeck* *Sommeruniversit?t teilnehmen k?nnen. Neben dem akademischen Unterricht sind zahlreiche Exkursionen und Ausflüge geplant, u. a. im Reichstag, den Gedenkst?tten Ravensbrück und Sachsenhausen sowie beim Zentralrat der Juden. Berlin bildet für die LBSU dabei als zentraler intellektueller und kultureller Treffpunkt verschiedenster Nationalit?ten ein Forum für offene Diskussionen und Austausch.

Interessierte k?nnen sich noch bis zum 15. Februar 2010 online bewerben. Verlangt werden ein Lebenslauf, ein Anschreiben und Kurzessay über die Motivation zur Teilnahme, ein Nachweis über sehr gute Englischkenntnisse (gilt nicht für englische Muttersprachler) sowie ein Referenzschreiben eines Professors. Es besteht die M?glichkeit sich für ein Stipendium zu bewerben.


三亿体育·(中国)官方网站 unter: www.lbsu.de




WEITERE INFORMATIONEN
Nora Butter
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Tel. 2093-8270
E-Mail: nora.butter.1@uv.hu-berlin.de