Qualit?tssicherung an der Humboldt-Universit?t
UNIcert?-Re-Akkreditierung am Sprachenzentrum erfolgreich abgeschlossen
UNIcert? steht für Transparenz, Vergleichbarkeit und Qualit?t im Bereich des hochschulspezifischen Fremdsprachenunterrichts einschlie?lich der Zertifizierung entsprechender Kompetenzprofile. Derzeit sind über 50 akademische Einrichtungen im In- und Ausland akkreditiert.
Das Sprachenzentrum der HU durchlief die Reakkreditierung 2009 erstmalig im Rahmen des sogenannten ?gro?en“ Verfahrens mit einer zus?tzlichen zweit?gigen Vor-Ort-Begehung durch externe Gutachter der Kommission. Neben dokumentengestützter Evaluation, wie Prüfungsbeispielen, Zeugnissen und Statistiken wurde dabei auch das weitere Lernumfeld kritisch in Augenschein genommen.
Der Abschlussbericht bescheinigt dem Sprachenzentrum eine ?überzeugende“ Ausbildungs- und Prüfungst?tigkeit auf ?hohem Stand“ in ?einer professionell geführten, gut in den institutionellen Kontext eingebundenen Einrichtung“. Als fachlich zust?ndige Zentraleinrichtung für den hochschulspezifischen Fremd- und Fachsprachenunterricht leistet das Sprachenzentrum somit qualifizierten Service für die gesamte Universit?t zur sprachlichen Profilbildung seiner Zielgruppen, was sich mit Empfehlungen der Hochschulleitung zur Herausbildung von Mehrsprachigkeit und der Erh?hung von Mobilit?t im aktuellen Bologna-Prozess deckt.
Mit der im Januar 2010 erfolgten ?berreichung der Urkunde durch die Wissenschaftliche Kommission der Arbeitsstelle UNIcert? ist die Reakkreditierung - seit 1996 bereits zum 4. Mal – erfolgreich abgeschlossen und gilt bis 2013 für zehn moderne Fremdsprachen auf vier Niveaustufen.
WEITERE INFORMATIONEN
Andrea LingthalerHumboldt-Universit?t zu Berlin
ZE Sprachenzentrum
Tel. 030 2093 5012
E-mail: andrea.lingthaler@spz.hu-berlin.de
www.sprachenzentrum.hu-berlin.de