Presseportal

HU200: Der westliche Balkan zwischen Marginalisierung und EU-Integration

Auftaktveranstaltung zur Ringvorlesung am 22. April 2010 um 18 Uhr

Die studentische Arbeitsgemeinschaft Westbalkan an der Humboldt-Universit?t zu Berlin hat in Zusammenarbeit mit der Südosteuropa-Gesellschaft die im Sommersemester 2010 laufende Ringvorlesung "Der westliche Balkan zwischen Marginalisierung und EU-Integration. Historische, kulturelle und politische Perspektiven" organisiert. Die interdisziplin?re Ringvorlesung widmet sich w?chentlich einem ausgesuchten Thema aus den Bereichen Kultur, Geschichte und Politik der L?nder des westlichen Balkans.

Prof. Dr. Hannes Grandits: ?Der westliche Balkan – Ein ?berblick“
22. April 2010, von 18 bis 20 Uhr
Hauptgeb?ude der Humboldt-Universit?t zu Berlin, Raum 3094
Unter den Linden 6, 10117 Berlin

Die jeweils am Donnerstag stattfindenden Vorlesungen bieten interessierten H?rerinnen und H?rern die M?glichkeit, Wissenschaftler der deutschsprachigen Westbalkan-Forschung sowie Vertreter aus der angewandten Politik kennenzulernen und gemeinsam mit ihnen zu diskutieren. Eine abschlie?ende Podiumsdiskussion wird den Fokus auf die Perspektiven der wechselseitigen Ann?herung zwischen den Westbalkan-Staaten und der Europ?ischen Union richten.

Das Programm der Ringvorlesung k?nnen Sie hier einsehen.



WEITERE INFORMATIONEN
AG Westbalkan
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Unter den Linden 6
10099 Berlin
E-Mail: ag.westbalkan@googlemail.com