Presseportal

Christoph Markschies erh?lt Theologischen Preis der Salzburger Hochschulwochen 2010

Pr?sident der Humboldt-Universit?t wird für sein theologisches Gesamtwerk ausgezeichnet

?

Prof. Dr. Dr. h.c. Christoph Markschies, Pr?sident der Humboldt-Universit?t zu Berlin, erh?lt den diesj?hrigen Theologischen Preis der Salzburger Hochschulwochen. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert und wird seit 2006 j?hrlich als Auszeichnung für ein theologisches Gesamtwerk verliehen. ?Mit seinen patristischen Arbeiten hat Markschies bedeutende Akzente für eine ver?nderte Wahrnehmung der Geschichte des frühen Christentums gesetzt. Seine strukturanalytische Interpretation der Alten Kirche hat neue Perspektiven erschlossen", hei?t es in der Begründung. Der Preis wird im Rahmen der Salzburger Hochschulwoche 2010 verliehen, die vom 2. bis 8. August 2010 zum Thema ?Endlich! Leben und ?berleben" stattfindet.

Nach Kardinal Walter Kasper, Johann Baptist Metz, Harding Meyer und Erich Zenger wird nun der Theologe Markschies geehrt. Er betont durch seine Arbeit die gesellschaftliche Relevanz der Theologie und verleiht ihr in der ?ffentlichkeit eine markante Stimme.

Christoph Markschies studierte evangelische Theologie, klassische Philologie und Philosophie in Marburg, Jerusalem, München und Tübingen. 1994 habilitierte er sich und und war sp?ter Professor in Jena und leitete den Lehrstuhl für Historische Theologie in Heidelberg. Im Jahr 2001 erhielt er den Leibniz-Preis. Seit 2004 hat er den Lehrstuhl für ?ltere Kirchengeschichte an der Humboldt-Universit?t zu Berlin inne. Seit 2005 ist Pr?sident der Humboldt-Universit?t.

Die Salzburger Hochschulwochen sind seit 79 Jahren ein universit?res Forum, bei dem Theologen gemeinsam mit Wissenschaftlern aller anderen Richtungen grunds?tzliche wie aktuelle Fragestellungen unserer Zeit aufgreifen.

?

WEITERE INFORMATIONEN

Mirja Behrendt
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Pressesprecherin des Pr?sidenten
Tel. 030 2093-2090
E-Mail:

mirja.behrendt@uv.hu-berlin.de

?