Junge Kunst erinnert an den Holocaust
Toleranzlutscher und Identit?tsbonbons regen zur Auseinandersetzung mit der Vergangenheit an
Junge Berliner Künstler und Stipendiaten der Stiftung Erinnerung Verantwortung Zukunft (EVZ) gestalten eine Ausstellung zur Relevanz des Holocausts in der dritten Generation. Am 21. Mai 2010 ?ffnet die Ausstellung MEMO_RAISING im Freien Museum Berlin mit einer Vernissage um 19 Uhr. Gef?rdert wird das Projekt aus Mitteln der Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" und von der Humboldt-Universit?t zu Berlin.
Gezeigt werden Malerei, Installationen und Inszenierungen der jungen internationalen Künstler. Inspiration für die Aufarbeitung der Identit?tsfrage in einer Videoinstallation gab beispielsweise eine israelische Familie mit multinationalen Wurzeln.
Ausstellung MEMO_RAISING
im Freien Museum Berlin
vom 22. bis 29. Mai 2010
Potsdamer Stra?e 91, 10785 Berlin
im Freien Museum Berlin
vom 22. bis 29. Mai 2010
Potsdamer Stra?e 91, 10785 Berlin
Die Besucher der Ausstellung werden aktiv einbezogen. Bei einem Memory-Spiel k?nnen sie ihre eigene Biografie einflie?en lassen. Im Rahmen der Inszenierung eines Kr?merladens aus den 1930er Jahren werden die Besucher mit Toleranzlutschern und Identit?tsbonbons zur Erinnerung an eine andere Zeit gelockt.
Die Ausstellung ist montags bis samstags von 12-19 Uhr ge?ffnet, donnerstags bis 22 Uhr und sonntags von 15 bis 18 Uhr.
WEITERE INFORMATIONEN
Annett Peschel und Julia WundererKoordination EVZ-Programm ?? ????
Tel: 030 2093-2960/-2171
E-Mail: evz@uv.hu-berlin.de