Presseportal

HU200: UNI|KULT|URBAN

Ein Magazin von Studierenden über Studierende: Vorstellung am 8. Juli


Sie wohnen in Berlin, arbeiten an der Uni, pr?gen ihr Umfeld und werden selbst von der Stadt beeinflusst – die Studierenden Berlins. Anl?sslich des 200-j?hrigen Jubil?ums der Humboldt-Universit?t wagt das Projekt UNI|KULT|URBAN einen Blick auf die Protagonisten universit?ren Lebens und Wirkens, die Beziehung zwischen der Stadt und ihren Universit?ten, zwischen den Berlinern und ihren Studenten. Entstanden ist ein buntes Magazin, das das Studium und die Arbeitsbelastung ebenso beleuchtet, wie das gesellige Partyleben nach den Vorlesungen und die? Internationalit?t Berlins als Hochschulstandort.

Vorstellung des Magazins UNI|KULT|URBAN
und
Pr?sentation des dabei entstandenen Films
?Praxis Feld – ?ber die Umsetzung ethnologischer Methoden“

8. Juli 2010 um 18 Uhr
Institut für Europ?ische Ethnologie, Mohrenstra?e 41
10117 Berlin, Raum 211


UNI|KULT|URBAN ist das Ergebnis eines eineinhalb Jahre andauernden Projektes des Instituts für Europ?ische Ethnologie an der Humboldt-Universit?t zu Berlin. Eine Gruppe von rund 15 Studierenden recherchierte, interviewte, fotografierte, textete und layoutete das Magazin. ?UNI|KULT|URBAN ist eine Momentaufnahme des gegenw?rtigen studentischen Alltags. Das Magazin will Einblicke geben und Fragen beantworten. Wie lernen Studenten an der Uni? Womit verdienen sie ihr Geld? Was tun sie in ihrer Freizeit? Integrieren sie sich in das Stadtbild, oder grenzen sie sich aus?“, sagt Diplom-Ethnologe Falk Blask, der die Idee zum Projekt hatte.

Im Anschluss an die Pr?sentation findet das traditionelle Sommerfest im Hof und in den R?umen des Instituts statt.

WEITERE INFORMATIONEN

Dipl.-Ethnologe Falk Blask
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Institut für Europ?ische Ethnologie
Tel. 030 2093-3707
E-Mail: falk.blask@rz.hu-berlin.de