Presseportal

HU200: Uni Multikulti!

Der Hermannplatz in Neuk?lln ist am 3. Juni vorletzte Station von Humboldt unterwegs

Ein Schnellkurs Arabisch mitten auf dem Hermannplatz, Begegnungen mit dem Hinduismus im Hindu Tempel in der Hasenheide, eine Einführung in die Hermannsschlacht und ihre Bedeutung für die Deutschen und eine Diskussion zum ?ffentlichen Raum auf der Dachterrasse der Karstadt-Filiale – Humboldt unterwegs pr?sentiert sich multikulti. Am 3. Juni macht die Humboldt-Universit?t die Stadt zum vorletzten Mal zum Campus – auf dem Hermannplatz in Neuk?lln. Wissenschaftler und Studierende laden anl?sslich des 200-j?hrigen Jubil?ums alle Interessierten unter dem Motto ?Mythos und Gegenwart“ zu spannenden Vorlesungen, Seminaren und Führungen auf ?ffentlichen Pl?tzen ein.


Humboldt unterwegs
Die Humboldt-Universit?t geht auf die Stra?e und macht die Stadt zum Campus
Donnerstag, 3. Juni 2010
Bühne auf dem Hermannplatz, Berlin-Neuk?lln
三亿体育·(中国)官方网站 von 11 bis 19 Uhr

Arabisch ist keinesfalls so exotisch oder fremd, wie viele denken. Im Deutschen gibt es zirka 500 W?rter, die aus dem arabischen Raum kommen. Durch den regen 三亿体育·(中国)官方网站 zur arabisch-islamischen Welt, besonders im Mittelalter, sind viele unbekannte Gegenst?nde, aber auch Erfindungen mit ihren Bezeichnungen nach Europa gelangt. So wurde beispielsweise die Ziffer von den Arabern und den Indern erfunden und fand als "sifr" ihren Weg nach Europa. Aber auch entlehnte W?rter wie Algebra oder Mokka deuten auf den arabischen Ursprung hin. Der Arabisch-Schnellkurs vom Sprachenzentrum der Universit?t geht auf diese besonderen Beziehungen zwischen Orient und Okzident ein und verspricht Tausend und ein Wort.

Latein ist nicht nur die Sprache der alten R?mer, es ist auch eines der ?ltesten Schulf?cher in Deutschland. Doch was lernt man eigentlich im Lateinunterricht? Und was hat Latein mit der Gegenwart zu tun? Studierende und Wissenschaftler der Klassischen Philologie an der Humboldt-Universit?t besprechen gemeinsam mit Schülerinnen, Schülern und Lehrern der Ernst-Abbe-Oberschule Neuk?lln genau diese Fragen und zeigen: Schüler mit Migrationshintergrund, die Latein lernen, verstehen und sprechen dadurch auch besser Deutsch.

Im Flachland von Neuk?lln – im Stadtbad in der Ganghoferstra?e – werden ausgew?hlte Passagen aus Thomas Manns Gro?roman ?Der Zauberberg“ gelesen und abschnittweise literaturwissenschaftlich kommentiert. In der Sanatoriumsatmosph?re des Jahrhundertwendebaus k?nnen die Besucher mehr über Manns simplen Helden Hans Castorp und seinen siebenj?hrigen Aufenthalt in der abgeschlossenen Welt einer Heilanstalt im Hochgebirge erfahren. Im Fokus der Kommentare stehen vornehmlich die Frage des Ironischen und die Herausforderungen ironischen Erz?hlens.

Die 三亿体育·(中国)官方网站 beginnen um 11 Uhr mitten auf dem Hermannplatz. Interessierten, Neugierigen und Schaulustigen stehen alle Beitr?ge kostenlos zum Mitmachen, Zuh?ren und Zuschauen offen.

Eine Gesamtübersicht aller 三亿体育·(中国)官方网站 von Humboldt unterwegs und das detaillierte Programm aller Veranstaltungsorte unter: www.hu200.de

Die Abschlussveranstaltung von Humboldt unterwegs findet am 5. Juni 2010 zur Langen Nacht der Wissenschaften auf dem Hegelplatz statt.


WEITERE INFORMATIONEN

Sabrina Schulze
Humboldt-Universit?t zu Berlin
PR-Referentin Referat HU200
Tel: 030 2093-2694
E-Mail: s.schulze@uv.hu-berlin
www.hu200.de