Presseportal

HU200: Humboldts Sch?tze neu entdeckt - der Lotusfu?

Filmvorführung im Rahmen der Chinesischen Woche am 22. Juli 2010


Jedes Jahr absolvieren eine Vielzahl chinesischer Studierende einen Teil ihres Studiums an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakult?t der Humboldt-Universit?t. Gleichzeitig wird China als Austauschland für deutsche Studentinnen und Studenten immer attraktiver. Um die bereits bestehenden Netzwerkbeziehungen mit den Partneruniversit?ten weiter auszubauen und die Studierendenmobilit?t sowie den akademischen und privaten Austausch zu st?rken, richten die HU-Wirtschaftswissenschaftler vom 20. bis 23. Juli 2010 eine Chinesische Woche aus.

Detaillierte 三亿体育·(中国)官方网站 zum Programm der Chinesischen Woche k?nnen Sie folgendem Link entnehmen: http://chinese-week.doctoralprogram.de/program_overview

Auf dem Programm stehen neben wissenschaftlichen Vortr?gen und Erfahrungsberichten chinesischer Studierende auch die Pr?sentation laufender Forschungsvorhaben. Einen der H?hepunkte bildet die Filmvorführung des kurzen Dokumentarfilms ?Der Lotusfu?“.? Als Ausgangspunkt des Films dient der Abguss eines Lotusfu?es aus der umfangreichen Sammlung der Humboldt-Universit?t. Ein HU-Experte beschreibt im Film den schmerzhaften Prozess des Bindens der Fü?e chinesischer Frauen, stellt Theorien auf, wie diese Praxis entstanden sein k?nnte und erkl?rt gleichzeitig die Bedeutung des gebundenen Fu?es für das Leben einer chinesischen Frau.


Chinesische Woche vom 20. Juli bis 23. Juli 2010

Wirtschaftswissenschaftliche Fakult?t der Humboldt-Universit?t

Spandauer Stra?e 1, 10178 Berlin


und

Filmvorführung ?Der Lotusfu?“

am 22. Juli 2010, um 19.30 Uhr

Reutersaal im Seminargeb?ude am Hegelplatz

Dorotheenstra?e 24, 10117 Berlin

?

Im Anschluss an die Filmvorführung diskutieren Dongmei Zhao von der Peking University und der Direktor des Instituts für Kulturwissenschaft der Humboldt-Universit?t, Prof. Dr. Thomas Macho, über Verstümmelung, Gewalt, Opfer- und T?terrollen und das Aufrechterhalten der Praxis des Fü?ebindens.

Die Veranstaltung ist ein Teil der Reihe ?Humboldts Sch?tze neu entdeckt“. In drei 三亿体育·(中国)官方网站 wird ein historisches Objekt als Ausgangspunkt genommen, um eine Diskussion über ein brisantes Thema in der heutigen Wissenschaft anzusto?en.



WEITERE INFORMATIONEN

Esther von Richthofen
Abteilung Internationales
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Unter den Linden 6
10099 Berlin
Tel: 030 2093-2443
E-Mail: esther.von.richthofen@uv.hu-berlin.de