Presseportal

Mit Energie in die Zukunft!

?Tage der Forschung“ am 23. und 24. September in Adlershof

?Mit Energie in die Zukunft!“ lautet das diesj?hrige Motto der ?Tage der Forschung“ in
Berlin-Adlershof. Am 23. und 24. September 2010 ?ffnet Deutschlands gr??ter Wissenschafts-
und Technologiepark seine H?rs?le und Labore bereits zum 17. Mal exklusiv
für Oberstufenschülerinnen und -schüler aus Berlin und Brandenburg.


?Der Besuch in Adlershof ist an vielen Schulen schon zu einem festen Termin geworden“,
erz?hlt Pia Schmidt vom Organisationsteam und erg?nzt: ?Die ersten Anmeldewünsche
unserer ?Stammg?ste“ erreichen uns oft schon vor den Sommerferien.“


Im Rahmen von Workshops, Vortr?gen, Laborführungen und Experimenten demonstrieren
die Adlershofer Forscherinnen und Forscher, dass Naturwissenschaften alles
andere als langweilig sind. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, da erfahrungsgem??
zahlreiche 三亿体育·(中国)官方网站 frühzeitig ausgebucht sind.


Die Tage der Forschung werden gemeinsam von der IGAFA - dem Netzwerk der
Au?eruniversit?ren Forschungseinrichtungen in Adlershof, der Humboldt-Universit?t
zu Berlin und der WISTA-MANAGEMENT GMBH veranstaltet. Das Programm umfasst
über 40 Einzelveranstaltungen mit insgesamt 2.250 Pl?tzen. Es ist ab sofort
unter www.adlershof.de/tdf abrufbar.


Anmeldung
Interessierte Lehrer, die mit ihren Oberstufenkursen an den Tagen der Forschung
teilnehmen m?chten, k?nnen sich im Wissenschaftsbüro Adlershof der IGAFA, Tel.
030 / 6392-3583, E-Mail: igafa@igafa.de anmelden. Schülerinnen und Schüler, die
einzeln an der Veranstaltung teilnehmen m?chten, sind ebenfalls herzlich eingeladen,
sich dort anzumelden.


?ber Berlin Adlershof
Berlin Adlershof ist einer der erfolgreichsten Hochtechnologie-Standorte Deutschlands.
Auf einer Fl?che von 4,2 Quadratkilometern w?chst seit 1991 ein integrierter
Wissenschafts-, Wirtschafts- und Medienstandort, eingebettet in ein st?dtebauliches
Gesamtkonzept. Kern ist ein Wissenschafts- und Technologiepark mit 413 Unternehmen,
elf au?eruniversit?ren Forschungsinstituten und sechs naturwissenschaftlichen
Instituten der Humboldt-Universit?t zu Berlin. Insgesamt lernen, lehren, forschen
und arbeiten mehr als 22.000 Menschen in ?der Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft
und Medien“.


Weitere 三亿体育·(中国)官方网站


Pia Schmidt
IGAFA-Wissenschaftsbüro
Tel.: 030 6392-3583
E-Mail: igafa@igafa.de

Petra Franz
Referentin für Adlershof
beim Vizepr?sidenten für
Forschung der Humboldt-Universit?t zu Berlin
Tel.: 030 2093-1437
E-Mail: petra.franz@uv.huberlin.de

Sanna B?rgel
Kommunikation
WISTA MANAGEMENT GMBH
Tel.: 030 6392-2213
E-Mail: boergel@wista.de