Schulisches Engagement
?ber 100 Kooperationen bestehen zwischen der Humboldt-Universit?t zu Berlin und Schulen der Stadt. Die zw?lf intensivsten Kooperationen, die zum Teil in gemeinsame Vertr?ge gemündet sind, werden am Dienstag, den 21. September 2010, erstmals mit dem Titel ?Partnerschule der Humboldt-Universit?t“ gewürdigt.
im Senatssaal der Humboldt-Universit?t zu Berlin,
Unter den Linden 6, 10117 Berlin
?
Die Urkunden werden den Schulvertretern durch den Vizepr?sidenten für Studium und Internationales, Prof. Dr. Dr. h.c. Uwe Jens Nagel, überreicht.
Unter den ausgezeichneten Schulen ist beispielsweise die Ernst-Abbe-Schule, ein Neuk?llner Gymnasium mit überwiegend ausl?ndischen Schülern. In dem Projekt ?Integration durch Sprachbildung“ lernen Schüler über das Lateinische die deutsche Sprache besser sprechen. Spezielle Unterrichtsmaterialien wurden von Prof. Stefan Kipf vom Institut für Klassische Philologie und seinen Studierenden entwickelt.
Auch die Mathematischen Netzwerkschulen, die unter Federführung von Prof. Dr. Jürg Kramer, Institut für Mathematik, ins Leben gerufen wurden, werden geehrt. Das Andreas-Gymnasium, das Herder-Gymnasium, das Heinrich-Hertz-Gymnasium und das Immanuel-Kant-Gymnasium arbeiten nach speziellen Rahmenpl?nen für Mathematik, die es besonders begabten Studierenden erm?glichen, bereits in der Schulzeit zwei Scheine des Grundstudiums Mathematik zu erwerben.
Die Walter-Gropius-Schule erh?lt Urkunde, Tafel und Webbanner für ihre engagierte Zusammenarbeit mit dem UniLab, dem Schülerlabor der Humboldt-Universit?t in Adlershof.? Hier erfahren Schüler durch Experimentieren mehr über physikalische Ph?nomene, hier sammeln Studierende erste Lehrerfahrungen und konzipieren Unterrichtsmaterialien und Lehrer erhalten tatkr?ftige Unterstützung für ihren Unterricht.????
Der Titel ?Partnerschule der Humboldt-Universit?t“ wird auf drei Jahre vergeben und kann verl?ngert werden. Er soll dazu beitragen, bestehende Kooperationen zu vertiefen und die Zusammenarbeit auszudehnen. Der Titel ist mit einigen besonderen Angeboten der 三亿体育·(中国)官方网站 verbunden. So k?nnen interessierte Schüler in Absprache mit ihren universit?ren Kooperationspartnern Lehrveranstaltungen besuchen. Begabte Schüler bekommen die M?glichkeit, als Frühstudierende aufgenommen zu werden.
Die Aufnahme weiterer Partnerschulen ist vorgesehen.
Die Vertreter der Medien sind zu der Verleihung herzlich eingeladen.
?Partnerschulen der Humboldt-Universit?t zu Berlin“ 2010-2013:
Andreas-Gymnasium (Friedrichshain/Kreuzberg)
Annedore-Leber-Oberschule (Neuk?lln)
Ernst-Abbe-Schule (Gymnasium) (Neuk?lln)
Ernst-Litfa?-Schule Oberstufenzentrum Druck- und Medientechnik (Wittenau)
Fritz-Karsen-Schule (Britz)
Heinrich-Hertz-Gymnasium (Friedrichshain/Kreuzberg)
Herder-Gymnasium (Charlottenburg)
Immanuel-Kant-Gymnasium (Lichtenberg)
Lina-Morgenstern-Schule (Gemeinschaftsschule) (Friedrichshain/Kreuzberg)
Oberstufenzentrum Informations- und Medizintechnik (Neuk?lln)
Schulfarm Insel Scharfenberg (Reinickendorf)
Walter-Gropius-Schule (Neuk?lln)
WEITERE INFORMATIONEN
Dr. Gabriele Kuhn
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Servicezentrum Lehramt
Tel.: 030 / 2093 - 2117
E-Mail: gabriele.kuhn@uv.hu-berlin.de
Schulportal der Humboldt-Universit?t: http://www.hu-berlin.de/schule/