?Cracks in the Concrete Jungle“
Wissenschaftler aus aller Welt und unterschiedlicher Disziplinen treffen sich vom 22. - 24. Oktober in Adlershof zum 5. Internationalen stadt?kologischen Kongress unter dem Titel ?Cracks in the Concrete Jungle: New Perspectives on Urban Ecology“,? um neue stadt?kologische Perspektiven in der Entwicklung moderner st?dtischer Gesellschaften zu diskutieren.
?
?
In der heutigen Zeit sind urbane Gesellschaften einer Reihe von drastischen stadt?kologischen Konsequenzen ausgesetzt, die Folge des Klimawandels,? wachsender Bev?lkerung und zunehmender ?konomischer Unterschiede sind. Was bedeuten diese Ver?nderungen für die Stadtbewohner, aber auch für die Natur in und au?erhalb der Stadt? Wie k?nnen nachhaltige Strategien für die Entwicklung von St?dten aussehen? Mit diesen und vielen anderen Fragen hat sich das DFG-Graduiertenkolleg 780 ?Stadt?kologische Perspektiven III Optimierung urbaner Naturentwicklung – Naturfunktionen und Lebensumwelt der Stadtbewohner im dynamischen Wandel“ in den vergangenen neun Jahren besch?ftigt. Mit zwei Verl?ngerungen durch die DFG hat das Kolleg die l?ngstm?gliche F?rderung erfahren und l?dt nun Vertreter unterschiedlichster Disziplinen zum Abschlusskongress.
??
Weitere 三亿体育·(中国)官方网站
Dr. Nadine WeberDFG Graduate Research Training Group
Geographisches Institut der Humboldt-Universit?t
Tel.: (030) 2093-9301
Fax: (030) 2093-6844
E-Mail: urbanecology@hu-berlin.de
www.stadtoekologie-berlin.de
?