Bibliothekswissenschaftler Elmar Mittler erh?lt Ehrendoktorwürde
Prof. Dr. Elmar Jakob Nikolaus Mittler, Bibliothekar und emeritierter
Professor für Buch- und Bibliothekswissenschaften an der
Georg-August-Universit?t G?ttingen, erh?lt die Ehrendoktorwürde des
Instituts für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der
Humboldt-Universit?t zu Berlin. Seit Beginn seiner T?tigkeit im Jahre
1966 hat er wie kein Zweiter die Bibliothekslandschaft in Deutschland
gepr?gt.
?
Prof. Dr. Elmar Mittler
16. November 2010 um 18:00 Uhr
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Dorotheenstra?e 26, 10117 Berlin, Raum 207
?
Es sprechen:
? Gru?wort von Prof. Dr. Michael Seadle, Direktor des Instituts für
Bibliotheks- und Informationswissenschaft der HU
? Laudatio Prof. Dr. Peter Schirmbacher, Direktor der Zentraleinrichtung
Computer- und Medienservice der HU
? Festrede Prof. Dr. Dr. h.c. Elmer Mittler: ?Zukunft – auch für die
Vergangenheit“
Die Universit?tsbibliothek, der Computer- und Medienservice und das
Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der
Humboldt-Universit?t haben seit vielen Jahren eine besondere Beziehung
zu Elmar Mittler. Seine Vorstellungen einer modernen wissenschaftlichen
Bibliothek beeinflussten schon 1995 richtungsweisend die Planung für das
entstandene Informations- und Kommunikationszentrum am mathematisch-
naturwissenschaftlichen Campus in Adlershof.
Den unbestritten gr??ten Einfluss hatte Elmar Mittler als Leiter der
Evaluationskommission, in der er im Jahr 2000 und den Folgejahren über
die Neuausrichtung von Forschung und Lehre am Institut für Bibliotheks-
und Informationswissenschaft mitbestimmte. Aufgrund von Sparzw?ngen
sollte das Institut geschlossen werden. Elmer Mittler aber kam zum
Ergebnis, dass die Humboldt-Universit?t es als Alleinstellungsmerkmal
ben?tigt und bei moderner Ausrichtung einen wesentlichen Beitrag für die
Bibliothekswissenschaft leisten kann. ?Elmar Mittler hat unser Institut
ganz entscheidend gepr?gt. Wir sind ihm zu gro?em Dank verpflichtet“,
sagt Institutsdirektor Michael Seadle.?
Mittler leitete unter anderem die Badische Landesbibliothek Karlsruhe,
die Heidelberger Universit?tsbibliothek sowie die Nieders?chsische
Staats- und Universit?tsbibliothek G?ttingen. Nach der Wiedervereinigung
war er in seiner Funktion als Sprecher des westdeutschen
Bibliotheksverbandes ma?geblich an dem Zusammenschluss mit dem
Bibliotheksverband der DDR im Deutschen Bibliotheksverband beteiligt.
Von 1999 bis 2002 war Mittler Pr?sident der Ligue des Bibliothèques
Européennes de Recherche (LIBER), dem Zusammenschluss der europ?ischen
Forschungsbibliotheken.?
Elmar Mittler setzt sich in besonderem Ma?e für die digitale
Mediennutzung ein. Im Jahr 2001 wurde unter seiner Führung die Deutsche
Initiative für Netzwerkinformation (DINI) gegründet, ein
deutschlandweiter Zusammenschluss der Informationsserviceeinrichtungen
Bibliotheken, Rechenzentren, Medienzentren und Instituten an Forschungs-
und Bildungseinrichtungen sowie Fachgesellschaften. Mittler ist
Vorsitzender von CERL, dem Consortium of European Research Libraries.
WEITERE INFORMATIONEN
Prof. Dr. Michael Seadle
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Dekan der Philosophische Fakult?t I
Direktor Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Telefon: 030 2093-70505
E-Mail: seadle@ibi.hu-berlin.de