Presseportal

Am WeltWissenNetz spinnen

"facing science" aus der Jubil?umsausstellung auf dem Campus Adlershof zu sehen

Das Projekt facing science von Tim Otto Roth bildet als gro?e Projektion die letzte Station des Parcours der Jubil?umsausstellung WeltWissen 300 Jahre Wissenschaften im Martin-Gropius-Bau in Berlin. Sie ist nun auch auf dem Campus Adlershof zu sehen.

Projektion "facing science"
zu sehen im Foyer des Erwin-Schr?dinger-Zentrums,
Rudower Chaussee 26, 12489 Berlin


In facing science verdichten sich die vielen kaum fassbaren Gesichter, die die Welt des Wissens in Berlin repr?sentieren. In rasender Geschwindigkeit ziehen Portraits von Berliner Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und deren Kollegen in einer Filmprojektion vorbei und setzen sich im Betrachterauge stets neu zu einem dynamischen Portrait der Berliner Wissenschaftslandschaft zusammen. Das Projekt reflektiert auch die Strukturen des Wissenschaftsnetzwerks, das sich hinter den Gesichtern verbirgt. Neben der Touchscreen-Pr?sentation im Martin-Gropius-Bau steht die Netzwerkvisualisierung auch online zur Verfügung. Die teilnehmenden Forscher k?nnen sich in dem anonymisierten Netzwerk anhand Ihrer Teilnehmernummer verorten. Hervorgehoben k?nnen als Parameter die Disziplin, die Institution, der Standort und die etwaige Zugeh?rigkeit zu einer Exzellenzinitiative. Darüber hinaus kann die Intensit?t des 三亿体育·(中国)官方网站es dargestellt werden und ob dieser über die Forschung, die Lehre oder die Verwaltung besteht oder ob er informeller Natur ist.

Alle Berliner Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind eingeladen, Teil des WeltWissenNetzes zu werden und diesem ihr Gesicht zu geben. Interessenten brauchen nur fünf Minuten Zeit, um sich auf der Projektseite zu registrieren und das eigene Portrait hochzuladen. Die Webschnittstelle, über die das Foto in die Datenbank geladen wird, dient gleichzeitig als soziale Plattform, über die alle Teilnehmer ihre Kollegen zu dem Projekt einladen k?nnen. Auf diese Weise l?sst sich verfolgen, wie die einzelnen Disziplinen, Einrichtungen, Standorte und Forschungskooperationen miteinander verknüpft sind. Da externe Forscherkollegen ebenfalls eingeladen werden k?nnen, l?sst sich darstellen, wie die verschiedenen Bereiche national und international vernetzt sind.


WEITERE INFORMATIONEN

Petra Franz
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Referentin für Adlershof
im Büro des Vizepr?sidenten für Forschung
Tel.: 2093-1437
E-Mail: petra.franz@uv.hu-berlin.de

Tim Otto Roth
E-Mail:tor@imachination.net

www.facingscience.net