Presseportal

HU200: Die HU nach 1990 – Abwicklung und Reform

Vierter Vortrag der Reihe ?Die Humboldt-Universit?t in der DDR“


Das Institut für Geschichtswissenschaften der Humboldt-Universit?t zu Berlin organisiert gemeinsam mit dem Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam die Veranstaltungsreihe ?Die Humboldt-Universit?t in der DDR“. Die Referenten gehen auf zentrale Aspekte der Universit?tsgeschichte nach 1945 ein. Kontroverse und spannende 三亿体育·(中国)官方网站 der jüngeren Universit?tsgeschichte seit Kriegsende werden durch hochrangige Experten erl?utert und mit namhaften Zeitzeugen diskutiert.
Der Vortrag von Professor Konrad H. Jarausch führt die Reihe weiter:

?Im Zeichen der Neuerfindung.
Abwicklung und Reform nach 1990“

Dienstag, 30. November 2010 um 18 Uhr (c.t.)
im Senatssaal der Humboldt-Universit?t zu Berlin
Unter den Linden 6, 10099 Berlin


Der Vortrag von Professor Jarausch untersucht die Transformation der Universit?t im Zuge der deutschen Vereinigung. Er skizziert zun?chst den Status der Humboldt-Universit?t in den sp?ten 1980er Jahren unter dem Signum ?sozialistische Wissenschaft“, bevor er sich den nur teilweise erfolgreichen Versuchen der inneren Erneuerung unter Heinrich Fink zuwendet. Danach wird er die kontroverse Umgestaltung von oben und au?en durch Manfred Erhardt diskutieren und abschlie?end kursorisch die Probleme der Ankunft im finanziell geplagten Westen behandeln. Ziel des Vortrags ist nicht, in Erinnerungspolemik zu verharren, sondern zu einem differenzierteren Verst?ndnis des schwierigen Neugestaltungsprozesses beizutragen, dessen grundlegende Entscheidungen die Entwicklung der letzten beiden Jahrzehnte gepr?gt haben.

Konrad H. Jarausch lehrt als Professor für Europ?ische Zivilisation an der University of North Carolina, Chapel Hill, und war von 1994 bis 2006 Direktor des Zentrums für Zeithistorische Forschung in Potsdam. Er ist u.a. Mitherausgeber der Zeitschrift Zeithistorische Forschungen, des Jahrbuchs für Universit?tsgeschichte, der Historisch-Sozialwissenschaftlichen Forschungen und dem History of Higher Education Annual.

?

Die Abschlussveranstaltung der Reihe findet am 14. Dezember 2010 mit einer Diskussion zum Thema Bilanz: Die Humboldt-Universit?t, die DDR und die Gegenwart statt. Zu Gast werden sein: Prof. Dr. Mary Fulbrook (Professorin am University College London), Mechthild Küpper (Frankfurter Allgemeine Zeitung), Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Joachim Meyer (Staatsminister a.D.) und Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz (Pr?sident der Humboldt-Universit?t zu Berlin).?



WEITERE INFORMATIONEN

Dr. Marcus M. Payk
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Institut für Geschichtswissenschaften
Tel. 030 2093-70561
E-Mail: payk@geschichte.hu-berlin.de
www.hu200.de