Kubanische Kl?nge in der Vorweihnachtszeit
Wie schon in den letzten Jahren k?nnen sich Interessierte über eine Vielzahl musikalischer Abende in der Vorweihnachtszeit freuen. Am 13. Dezember 2010 l?dt das Institut für Finanzwissenschaft der Humboldt-Universit?t zu Berlin zu einem Konzert der kubanischen Sopranistin Bárbara Llanes ein. Unterstützt wird die S?ngerin von der Pianistin Helen Glaisher-Hernández.
?
in der Humboldt-Universit?t zu Berlin
Fritz-Reuter-Saal im Seminargeb?ude am Hegelplatz
Dorotheenstra?e 24, 10117 Berlin
?
PROGRAMM
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Don Giovanni
Non mi dir
Giuseppe Verdi (1813-1901)
Rigoletto
Caro nome
Vincenzo Bellini (1801-1835)
I Puritani
Qui la voce sua soave
Gisela Hernández (1912-1971)
Mi corazón lo trajo el mar
?nica mar
Sólo por el rocío
De prisa teirra, de prisa
Ernesto Lecuona (1895-1963)
Cinco canciones sobre textos de Juana de Ibarbourou
Quiero ser hombre
La se?ora luna
Se?or jardinero
Canción del amor triste
Balada de amor
?
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Das Institut für Finanzwissenschaft würde sich über einen Beitrag zur Finanzierung der Reisekosten und eines Obolus für beide Künstlerinnen sehr freuen.
Bárbara Llanes ist eine erfolgreiche Belcanto-S?ngerin, die in ihren Darbietungen die farbenpr?chtige Sensibilit?t Kubas mit einer ausgepr?gten Koloratur-Technik verbindet. Sie ist Absolventin des Faches Klavier am Conservatorio Amadeo Roldán und des Faches Komposition am Instituto Superior de Arte de La Habana. Im Jahre 1991 schloss sie sich als lyrische S?ngerin dem Ensemble Estudio Lírico unter der Leitung von Alina Sánchez und schlie?lich 1993 dem Pro Arte Lírico de La Habana an. Zur Zeit arbeitet sie an ihrem neuen Soloalbum Canciones de Gisela Hernández, das 2011 erscheinen soll.
Helen Glaisher-Hernández ist Konzertpianistin, Musikwissenschaftlerin, P?dagogin und Kuratorin. Sie ist Absolventin des Corpus Christi College und studierte Spanisch und Franz?sisch an der University of Cambridge. Am Konservatorium in Buenos Aires belegte sie das Fach Klavier, bevor sie europ?ische Literatur mit den Schwerpunkten Lateinamerikanischer Film, Visuelle Künste und Literatur der Renaissance sowie das Fach Klavier bei der venezolanischen Pianistin Elena Riu am Londoner Trinity College of Music studierte. Zu ihren Forschungsinteressen geh?ren unter anderem der Tango als interdisziplin?re Kunstform, postkoloniale Dialekte von Ort und Identit?t in der ?ernsten“ Musik Lateinamerikas sowie die Geschichte des Klaviers in Lateinamerika. Ihr jüngstes Projekt befasst sich mit der Entwicklung des Latin American Piano Archive (LAPA), einer Online-Datenbank lateinamerikanischer Komponisten einschlie?lich ihres Repertoires.
WEITERE INFORMATIONEN
Bengt-Arne Wickstr?m
Institut für Finanzwissenschaft
Wirtschaftswissenschaftliche Fakult?t
Tel: 030 2093-5618
E-Mail: wick@wiwi.hu-berlin.de
?????