Presseportal

Industriestadt Berlin

Podiumsdiskussion in Berlin Adlershof am 23. Februar

Wie stellen sich die Berliner Parteien die wirtschaftliche Zukunft der deutschen Hauptstadt vor? Unternehmer und Politiker diskutieren in Adlershof am:

?

Mittwoch, 23. Februar 2011, 18.00 Uhr (s.t.) - 21.00 Uhr
Hans-Grade-Saal, Forum Adlershof,? Rudower Chaussee 24, 12489 Berlin

?

Berlin verfügt über eine Wissenschafts- und Forschungslandschaft, die ihresgleichen sucht. In deren unmittelbarer Umgebung entstehen die Konturen neuer Industrien, die sich von ihren "klassischen" Vorg?ngern stark unterscheiden. An einem Ort wie Adlershof, Deutschlands gr??tem Wissenschafts- und Technologiepark, erreichen die Unternehmen überdurchschnittliches Wachstum. Adlershof ist ein gutes Beispiel dafür, wie neue Industrien entstehen k?nnen.

Berlin hat seit der Wiedervereinigung rund 60 Prozent seiner Arbeitspl?tze in der gewerblichen Wirtschaft verloren. Industrie spielte in der politischen Diskussion nur eine eher untergeordnete Rolle. Seit einiger Zeit? hat sich das ge?ndert, denn auch eine Dienstleistungsmetropole bedarf eines industriellen Fundaments. Industriepolitik wird auch im bevorstehenden Wahlkampf eine herausragende Rolle spielen. Wir wollen daher mit den im Berliner Abgeordnetenhaus vertretenen Parteien über deren industriepolitische Vorstellungen in einen Dialog treten.

?

Auf dem Podium:

?

Frank Jahnke

Wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus

Professor Dr. Erhard Kemnitz

Lehrstuhlinhaber am? Institut für Chemie der Humboldt-Universit?t zu Berlin und Gesch?ftsführer der Nanoflour GmbH, Berlin Adlershof

Dr. Thomas Laurent

Gesch?ftsführer der eagleyard Photonics GmbH, Berlin Adlershof

Michael Müller
Landesvorsitzender der SPD Berlin

Hardy Rudolf Schmitz
Gesch?ftsführer der Wista Management GmbH

Moderation: Dr. Peter Strunk, Bereichsleiter Kommunikation, Wista Management GmbH


Weitere 三亿体育·(中国)官方网站

Marina Salmon

Wista Management GmbH
Bitte teilen Sie uns ihre Teilnahme bis zum 21.2. mit: ?

E-Mail: salmon@wista.de

Fax: 6392-2236
Telefon: 6392-2247