Presseportal

Wissenschaftliche Karriere an der Humboldt-Universit?t. Ideal und Wirklichkeit

Podiumsveranstaltung zu Karrierewegen vom Studium bis zur Professur


Der Gesamtpersonalrat der Humboldt-Universit?t zu Berlin l?dt ein zur Podiumsveranstaltung ?Wissenschaftliche Karriere an der Humboldt-Universit?t. Ideal und Wirklichkeit“.

?Wissenschaftliche Karriere an der Humboldt-Universit?t. Ideal und Wirklichkeit“
Podiumsveranstaltung
am 11. Februar 2011 von 16 bis 19 Uhr
Senatssaal der Humboldt-Universit?t zu Berlin
Unter den Linden 6, 10117 Berlin



Universit?ten werben um die besten K?pfe für Forschung und Lehre. Sie k?mpfen um eine Anerkennung ihrer Ideen und Leistungen im Exzellenzprogramm von Bund und L?ndern und verweisen dabei auf ihre erfolgreichen Bemühungen um den wissenschaftlichen Nachwuchs sowie ihre gezielte Berufungspolitik – so auch die Humboldt-Universit?t zu Berlin.

Die Personalvertretungen und Gewerkschaften mahnen gleichzeitig eine gr??ere Berechenbarkeit der Karrierewege vom Studium bis zur Professur an und fordern neben besseren Arbeitsbedingungen für die Besch?ftigten in der Wissenschaft auch mehr Dauerarbeitspl?tze jenseits beziehungsweise neben der Professur. Sind diese Sichtweisen zwei Seiten derselben Medaille oder entwickeln sich Wunsch und Wirklichkeit am ?Arbeitsplatz 三亿体育·(中国)官方网站“ in Deutschland auseinander?

Ziel der Veranstaltung ist es, unterschiedliche Wahrnehmungen, Auffassungen und Standpunkte zu ?u?ern sowie im Dialog Wege zur konstruktiven Entwicklung der Potenziale an der Humboldt-Universit?t aufzuzeigen.


PROGRAMM


16.00 – 17.30 Uhr
?Alles oder nichts? Karriere im deutschen Wissenschaftssystem“
Dr. Roland Bloch, Institut für Hochschulforschung HoF

?Wissenschaftskarrieren an der Humboldt-Universit?t“
Dr. Peter Dannenberg, Prof. Dr. Gabriele Metzler, Dr. Sylvia Setzkorn

17.30 – 18.30 Uhr
Podiumsdiskussion ?Quo Vadis Nachwuchs-Wissenschaft?“ - Die Humboldt-Universit?t und ihre Karrieref?rderung

Es diskutieren:
? Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz, Pr?sident der Humboldt-Universit?t zu Berlin
? Dr. Anjana Buckow, DFG Bereich Nachwuchsf?rderung
? Niklaas Hofmann, Bildungsgewerkschaft GEW Projektgruppe DoktorandInnen
? Matthias Neis, ver.di Fachbereich Bildung, Wissenschaft und Forschung
? Prof. Dr. Christian Schmitz-Linneweber, HU Institut für Biologie
? Dr. Rainer Hansel, HU-Vorsitzender Personalrat Hochschulbereich
? Moderation: Dr. Anja Kühne, Tagesspiegel, Wissenschaftsjournalistin verzichten.

Wir bitten um Anmeldung: gesamtpersonalrat@rz.hu-berlin.de


WEITERE INFORMATIONEN

Constanze Haase
Humboldt-Universit?t zu Berlin
PR-Referentin Geistes- und Sozialwissenschaften
Referat ?ffentlichkeitsarbeit
Unter den Linden 6
10099 Berlin
Tel.: 030 2093-2332
E-Mail: constanze.haase@uv.hu-berlin.de
www.hu-berlin.de