Presseportal

Deutsch-franz?sischer Wissenschaftspreis "Gay-Lussac-Humboldt“ für HU-Professor

Historiker Daniel Sch?npflug ausgezeichnet

Daniel Sch?npflug, Professor für Europ?ische Geschichte des 19. Jahrhunderts an der Humboldt-Universit?t und stellvertretender Direktor des An-Instituts Centre Marc Bloch ist einer von insgesamt fünf Preistr?gern des "Gay-Lussac-Humboldt"-Wissenschaftspreises.

Sch?npflug erh?lt den Preis für seine Forschung auf dem Gebiet der franz?sischen, deutschen und europ?ischen Geschichte sowie für sein Engagement für die deutsch-franz?sischen Wissenschaftsbeziehungen. Ebenfalls wurde der Projektvorschlag "Europ?ische Monarchie im Zeitalter der Revolution 1789-1848" pr?miert, den er gemeinsam mit dem Institut d?histoire de la Révolution fran?aise der Pariser Sorbonne vorlegte.

Der Wissenschaftspreis ist mit 25.000 Euro dotiert und erm?glicht den Preistr?gern einen sechsmonatigen Forschungsaufenthalt in Frankreich. Die Verleihung findet am 15. M?rz 2011 im Institut de France in Paris statt.

Der "Prix Gay-Lussac-Humboldt" wurde Anfang der 1980er Jahre aufgrund der gemeinsamen Kulturerkl?rung der Staats- und Regierungschefs Helmut Schmidt und Valéry Giscard d' Estaing vom 6. Februar 1981 ins Leben gerufen. Verliehen wird er an deutsche Wissenschaftler, die in Deutschland arbeiten.


WEITERE INFORMATIONEN
Prof. Dr. Daniel Sch?npflug
Professor für Europ?ische Geschichte des 19. Jahrhunderts
Institut für Geschichte Humboldt-Universit?t zu Berlin
Stellvertretender Direktor / Directeur adjoint Centre Marc Bloch
Friedrichstra?e 191
10117 Berlin
Tel.: 030 2093-70700
Web: http://www.kooperation-international.de/frankreich/themes/info/detail/data/53995/backpid/15/